Rechtlicher Vereinsbetreuer (m/w/d)

Rechtlicher Vereinsbetreuer (m/w/d)

Fürstenwalde Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze uns bei der rechtlichen Betreuung und Koordination unserer Vereinsaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist eine angesehene Organisation, die humanitäre Hilfe leistet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit auf Vollzeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied in der Gesellschaft macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Rechtliche Kenntnisse sind von Vorteil, aber auch motivierte Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 1. Februar 2025, unbefristete Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Das Deutsche Rote Kreuz e. V. ist die Nationale Gesellschaft des Roten Kreuzes auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und Bestandteil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Das DRK bekennt sich zu den Rotkreuzgrundsätzen Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Es nimmt insbesondere die Aufgaben wahr, die sich aus den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen ergeben, sowie diejenigen, die ihm durch Bundes- oder Landesgesetz zugewiesen sind. Dazu gehören die humanitäre Hilfe in bewaffneten Konflikten und nach Naturkatastrophen sowie die Verbreitung des humanitären Völkerrechts.

In Deutschland koordiniert das DRK in Zusammenarbeit mit den Behörden den Katastrophenschutz sowie den zivilen Rettungsdienst. Zu seinen Aufgaben im Inland gehört insbesondere auch die Wohlfahrts- und Sozialarbeit. Das DRK besteht aus dem Bundesverband, 19 Landesverbänden, den Kreisverbänden und Ortsvereinen sowie dem Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e. V. mit seinen 33 DRK-Schwesternschaften. Der Bundesverband mit Sitz in Berlin hat die Aufgabe, die Zusammenarbeit seiner Mitgliedsverbände durch zentrale Maßnahmen und einheitliche Regelungen zu fördern. Er sorgt für die Einhaltung der Rotkreuzgrundsätze und setzt verbandspolitische Ziele.

Bereichern Sie unser Team in unserem anerkannten Betreuungsverein ab 1. Februar 2025 als rechtlicher Vereinsbetreuer (m/w/d) in unbefristeter Teilzeit (30 Std./Woche) mit der Option auf Vollzeit am Standort Fürstenwalde.

Rechtlicher Vereinsbetreuer (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel- Spree e.V. KITA Bummi

Das Deutsche Rote Kreuz e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der humanitären Hilfe bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Fürstenwalde schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie einem starken Fokus auf Teamarbeit und soziale Verantwortung, ist das DRK der ideale Ort für alle, die sich für das Gemeinwohl engagieren möchten.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel- Spree e.V. KITA Bummi HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtlicher Vereinsbetreuer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Werte und Prinzipien des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als rechtlicher Vereinsbetreuer zu vertreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu rechtlichen Aspekten der Vereinsarbeit zu beantworten. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, die für die Arbeit des DRK von Bedeutung sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für humanitäre Arbeit und soziale Verantwortung. Teile Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen und deine Motivation verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtlicher Vereinsbetreuer (m/w/d)

Rechtskenntnisse im Vereinsrecht
Kenntnisse im Sozialrecht
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Projektkoordination
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Dokumentationen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen
Kenntnisse über die Rotkreuzgrundsätze
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über das Deutsche Rote Kreuz und seine Grundsätze. Verstehe die Rolle des rechtlichen Vereinsbetreuers und wie diese Position zur Mission der Organisation beiträgt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des rechtlichen Vereinsbetreuers hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich des Vereinsrechts und der sozialen Arbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für humanitäre Arbeit und deine Identifikation mit den Werten des Roten Kreuzes ein.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel- Spree e.V. KITA Bummi vorbereitest

Verstehe die Rotkreuzgrundsätze

Mach dich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte wie Menschlichkeit und Unparteilichkeit verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit als rechtlicher Vereinsbetreuer zu vertreten.

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da die Position einen rechtlichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu relevanten Gesetzen und Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige Engagement für soziale Arbeit

Das Deutsche Rote Kreuz legt großen Wert auf soziale Verantwortung. Bereite einige persönliche Geschichten oder Erfahrungen vor, die dein Engagement für soziale Projekte oder humanitäre Hilfe verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission des DRK hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die der Verein aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des DRK.

Rechtlicher Vereinsbetreuer (m/w/d)
DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel- Spree e.V. KITA Bummi
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>