Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Weiterbildung im Gesundheitswesen für angehende Fachkräfte.
- Arbeitgeber: Die Mannheimer Akademie bildet über 1.000 Menschen in sozialen Berufen aus.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und inspiriere die nächste Generation von Fachkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Berufspädagogik im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem engagierten Team des Deutschen Roten Kreuzes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Mannheimer Akademie für soziale Berufe sucht zum nächstmöglichen Termin einen Master Berufspädagogik im Gesundheitswesen (m/w/d) für Lehrtätigkeiten in Vollzeit.
Der Deutsche Rote Kreuz - Kreisverband Mannheim e.V. ist Träger der Mannheimer Akademie für soziale Berufe. In dieser Bildungseinrichtung werden über 1.000 Menschen für Berufe in der Pflege, im Erzieherbereich sowie an einem Beruflichen Gymnasium mit den Schwerpunkten Gesundheit und Soziales ausgebildet.
In der Abteilung „Erste Hilfe und mehr“ werden unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fort- und weitergebildet.
Master Berufspädagogik im Gesundheitswesen für Lehrtätigkeiten (m/w/d) (Berufspädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Mannheim e. V. Rettungsdienst
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Mannheim e. V. Rettungsdienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Master Berufspädagogik im Gesundheitswesen für Lehrtätigkeiten (m/w/d) (Berufspädagoge/-pädagogin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lehrinhalte und Anforderungen der Mannheimer Akademie für soziale Berufe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Akademie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Akademie. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen im Gesundheitswesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Lehrtätigkeit unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bildungsbereich und im Gesundheitswesen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master Berufspädagogik im Gesundheitswesen für Lehrtätigkeiten (m/w/d) (Berufspädagoge/-pädagogin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Berufspädagoge/-pädagogin im Gesundheitswesen interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ausbildung und die Förderung von Menschen in sozialen Berufen ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bildungsbereich sowie deine Kenntnisse im Gesundheitswesen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser geläufig ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem überzeugenden Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Mannheim e. V. Rettungsdienst vorbereitest
✨Informiere dich über die Institution
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mannheimer Akademie für soziale Berufe und den Deutschen Roten Kreuz - Kreisverband Mannheim e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die Zielgruppe, die sie bedienen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Berufspädagoge unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Schülern oder Kollegen gearbeitet hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um Lernziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Lehrmethodik, zu den Herausforderungen in der Ausbildung oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Arbeit machst.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Bildung
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Berufspädagogik im Gesundheitswesen. Erkläre, warum dir die Ausbildung von Fachkräften in diesem Bereich wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die nächste Generation von Pflegekräften und Erziehern auszubilden.