Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Operationen und Anästhesie in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. ist ein angesehener Partner im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Karriere mit direktem Einfluss auf das Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der medizinischen Assistenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freizeit trotz Pflegeberuf? Bei uns ist das möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. Freizeit trotz Pflegeberuf? Bei uns geht das! Wir suchen Operationstechnische / Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) für unser Team "PflegePersonal parat" zum Einsatz im Klinikum in Gießen.
Wir, die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V., sind eine starke Gemeinschaft professionell Pflegender und ein kompetenter Partner im Gesundheits- und Sozialwesen. Für unser Team "PflegePersonal parat" suchen wir motivierte Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistent:innen (m/w/d) zum Einsatz am Klinikum in Gießen.
Operationstechnische / Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Marburg-Gießen e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Marburg-Gießen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische / Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen in der Anästhesie- und Operationstechnik vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DRK-Schwesternschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem medizinischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren, also bereite dich darauf vor, dies zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische / Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Operationstechnischer / Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für den Pflegeberuf und deine Motivation ein, im Klinikum Gießen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Marburg-Gießen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Position, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Operationstechnischer oder Anästhesietechnischer Assistent unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Klinikum in Gießen zu erfahren.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen und professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.