Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und fördere ihre Entwicklung spielerisch.
- Arbeitgeber: Die DRK-Kita Wirbelwind ist ein innovativer Ort für frühkindliche Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Kultur, die Kinder und Gemeinschaften stärkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen eine engagierte Erzieher*in (m/w/d) für unsere DRK-Kita Wirbelwind mit dem Schwerpunkt PlusKita. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren.
- Gestaltung von Bildungsangeboten
- Förderung der individuellen Entwicklung der Kinder
- Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften
- Dokumentation der Entwicklungsfortschritte
Wir bieten Ihnen ein motiviertes Team, regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung.
Erzieher*in (m/w/d) Schwerpunkt - PlusKita für die DRK-Kita Wirbelwind (Sentrup) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Münster e. V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Münster e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in (m/w/d) Schwerpunkt - PlusKita für die DRK-Kita Wirbelwind (Sentrup)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der DRK-Kita Wirbelwind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner pädagogischen Herangehensweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Erzieher*in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil des PlusKita-Programms zu sein. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in (m/w/d) Schwerpunkt - PlusKita für die DRK-Kita Wirbelwind (Sentrup)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher*in in der DRK-Kita Wirbelwind wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du besonders gut zur PlusKita passt.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die dich für die Stelle qualifizieren. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Münster e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher*innen, insbesondere zu Themen wie Pädagogik, Teamarbeit und Konfliktlösung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die zeigen, wie wichtig dir die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder sind.
✨Kenntnis über die PlusKita
Informiere dich über das Konzept der PlusKita und die spezifischen Angebote der DRK-Kita Wirbelwind. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Kita und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.