Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege von Menschen in Not und unterstütze sie täglich.
- Arbeitgeber: Das Rote Kreuz hilft weltweit Menschen in Krisensituationen und fördert Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Offene Einstellung, Teamgeist und Interesse an der Pflege sind wichtig.
- Andere Informationen: Alle Geschlechter sind willkommen, um Vielfalt und Inklusion zu fördern.
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Ausbildungsplätze zur/zum Pflegefachfrau/-fachmann (all genders welcome) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Neubrandenburg e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Neubrandenburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplätze zur/zum Pflegefachfrau/-fachmann (all genders welcome)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Menschen in Not einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Pflegeberuf beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Roten Kreuzes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Empathie. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und werden von den Interviewern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplätze zur/zum Pflegefachfrau/-fachmann (all genders welcome)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Rote Kreuz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Rote Kreuz. Verstehe die Werte und Mission der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit deren Zielen übereinstimmst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Bewerbung sollte auch ein Motivationsschreiben enthalten, in dem du deine Leidenschaft für den Pflegeberuf darlegst.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildungsstelle eingeht. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Pflegeausbildung qualifizieren, und zeige, warum du beim Roten Kreuz arbeiten möchtest.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Neubrandenburg e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Rote Kreuz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Organisation verstehst und ihre Ziele teilst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und in stressigen Situationen zeigen. Das hilft dir, deine Eignung für die Pflegeberufe zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.