Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für die stationäre Heimabrechnung und das Mahnwesen
Jetzt bewerben
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für die stationäre Heimabrechnung und das Mahnwesen

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für die stationäre Heimabrechnung und das Mahnwesen

Husum Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Heimabrechnung und dem Mahnwesen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DRK Kreisverbandes in Husum, einer angesehenen Organisation mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Teilzeit- oder geringfügige Beschäftigung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber eine positive Einstellung und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Zur Verstärkung unseres DRK Kreisverbandes in Husum freuen wir uns über Deine Unterstützung. Wir suchen einen kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit- oder auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung.

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für die stationäre Heimabrechnung und das Mahnwesen Arbeitgeber: DRK Kreisverband Nordfriesland e.V.

Der DRK Kreisverband in Husum bietet eine wertvolle Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und soziale Verantwortung im Mittelpunkt stehen. Als kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Unternehmenskultur und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem tragen Sie aktiv zur Unterstützung der Gemeinschaft bei, was Ihre Arbeit besonders sinnvoll und erfüllend macht.
D

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Nordfriesland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für die stationäre Heimabrechnung und das Mahnwesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des kaufmännischen Mitarbeiters in der stationären Heimabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im DRK oder im Bereich der Heimabrechnung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Umgang mit Mahnwesen und Abrechnungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit des DRK und deren Werten. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für die stationäre Heimabrechnung und das Mahnwesen

Kaufmännisches Wissen
Kenntnisse in der Heimabrechnung
Erfahrung im Mahnwesen
Zahlenverständnis
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Rechtskenntnisse im Bereich Sozialrecht
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als kaufmännischer Mitarbeiter interessierst und was dich an der Arbeit im DRK Kreisverband Husum reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich der Heimabrechnung oder im Mahnwesen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Halte deine Sätze kurz und prägnant.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Nordfriesland e.V. vorbereitest

Informiere Dich über den DRK Kreisverband

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über den DRK Kreisverband in Husum informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um zu zeigen, dass Du gut zur Unternehmenskultur passt.

Bereite Beispiele für Deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten im Bereich der Heimabrechnung und des Mahnwesens verdeutlichen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere Dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für die stationäre Heimabrechnung und das Mahnwesen
DRK Kreisverband Nordfriesland e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>