Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Husum Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für eine optimale Pflege unserer Bewohner.
  • Arbeitgeber: Das DRK Pflegewohnanlage Käthe-Bernhardt-Haus bietet ein modernes Arbeitsumfeld im hohen Norden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft mit echtem Einfluss auf das Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Altenpflege oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Komm' in den hohen Norden und lass' dir frischen Wind um die Nase wehen! Zur Verstärkung unserer DRK Pflegewohnanlage Käthe-Bernhardt-Haus in Husum freuen wir uns über Deine Unterstützung.

Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Kreisverband Nordfriesland e.V.

Als Wohnbereichsleitung (m/w/d) in unserer DRK Pflegewohnanlage Käthe-Bernhardt-Haus in Husum profitierst du von einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Wir bieten dir nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben. Erlebe die einzigartige norddeutsche Lebensart und genieße die Vorzüge einer sinnstiftenden Tätigkeit in einer herzlichen Gemeinschaft.
D

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Nordfriesland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die DRK Pflegewohnanlage Käthe-Bernhardt-Haus und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Pflege und Leitung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche auszutauschen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Vision für die Wohnbereichsleitung zu teilen. Überlege dir, wie du die Lebensqualität der Bewohner verbessern und das Team motivieren kannst, und präsentiere diese Ideen im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Pflegefachwissen
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Altenpflege
Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die DRK Pflegewohnanlage Käthe-Bernhardt-Haus in Husum. Informiere dich über deren Werte, Angebote und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Wohnbereichsleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Wohnbereichsleitung bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Vision für die Einrichtung ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Nordfriesland e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das DRK Pflegewohnanlage Käthe-Bernhardt-Haus informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Wohnbereichsleitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Wohnbereichsleitung.

Präsentiere dich authentisch

Sei du selbst während des Interviews. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Wohnbereichsleitung (m/w/d)
DRK Kreisverband Nordfriesland e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>