Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten in der ambulanten Pflege und Unterstützung im Alltag.
- Arbeitgeber: Das DRK in Nordhausen ist seit über 30 Jahren ein wichtiger Partner in sozialen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Gemeinschaft und trage aktiv zur Verbesserung des Lebens von Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für die Pflege, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche Mitarbeit ist ebenfalls willkommen und geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Rettungsdienste, stationäre, teilstationäre und ambulante Pflegeleistungen, die Betreuung von Kindern sowie Jugendlichen, ein wichtiger Partner im Katastrophenschutz, in der Wasser- und der Bergrettung wie auch ein aktives Jugendrotkreuz - dafür steht Ihr DRK in Nordhausen seit nunmehr über 30 Jahren.
Mit über 300 Kolleginnen und Kollegen und ca. 1.500 Mitgliedern arbeiten wir jeden Tag neu und gemeinsam im Sinne unserer Rotkreuz-Gemeinschaft für und vor allem mit Menschen. Das DRK in Nordhausen bietet eine Vielzahl von unverzichtbaren Sozialen Dienstleistungen für die Menschen im Landkreis Nordhausen an.
Unsere aktiven ehrenamtlichen Mitglieder setzen sich seit vielen Jahren in vorbildlicher Weise und in Ihrer Freizeit für das Gemeinwesen ein. Dies alles ist nur möglich, weil sich bei uns Menschen für Menschen engagieren. Wir möchten, dass dies so bleibt und werben für einen starken Zusammenhalt in unserer Region.
Werden Sie auch Teil einer starken Gemeinschaft - ob als künftiger Kollege oder Kollegin oder ehrenamtliches Mitglied. Wir freuen uns auf Sie.
Pflegekraft m/w/d Ambulant Arbeitgeber: DRK Kreisverband Nordhausen e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Nordhausen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft m/w/d Ambulant
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegekraft im ambulanten Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK in Nordhausen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder im Gesundheitswesen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, einen Beitrag zu leisten, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Pflege und zum Umgang mit Patienten übst. Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten, die für diese Position entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft m/w/d Ambulant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Rote Kreuz in Nordhausen. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegekraft abgestimmt ist. Betone relevante Erfahrungen in der ambulanten Pflege und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des DRK werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Gemeinschaft hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Qualifikationen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Nordhausen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das DRK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Deutsche Rote Kreuz und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten, um zu zeigen, dass du wirklich an der Organisation interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit Menschen unter Beweis stellen. Das können Situationen sein, in denen du besonders einfühlsam oder lösungsorientiert gehandelt hast.
✨Zeige Teamgeist
Das DRK legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Gemeinschaft. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Kollegen betreffen. Betone, wie wichtig dir der Zusammenhalt in einem Team ist.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest nach den Herausforderungen in der ambulanten Pflege oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.