Auszubildende zur*m Pflegefachfrau-Pflegefachmann (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende zur*m Pflegefachfrau-Pflegefachmann (m/w/d)

Auszubildende zur*m Pflegefachfrau-Pflegefachmann (m/w/d)

Ribnitz-Damgarten Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt unser Team in der Pflege und hilfst Menschen in Notlagen.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz rettet Leben und bietet Hilfe weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Pflegeberufen und ein Herz für Menschen haben.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung eröffnet dir zahlreiche Karrierechancen in der Gesundheitsbranche.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

Wir suchen Auszubildende zur*m Pflegefachfrau-Pflegefachmann (m/w/d) als Unterstützung unseres Teams. Mit der abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann eröffnet sich ein großes Spektrum an Möglichkeiten und Chancen. Sowohl durch Behandlungs- wie auch Aktivierungspflege wird die maximale Selbstständigkeit der zu pflegenden Menschen ermöglicht.

Auszubildende zur*m Pflegefachfrau-Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Drk-kreisverband Nordvorpommern E.v.

Das Deutsche Rote Kreuz bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Pflege, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Respekt basiert. Unsere Auszubildenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, die es ihnen ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu entfalten und in ihrer beruflichen Laufbahn voranzukommen. Zudem engagieren wir uns für eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders machen.
D

Kontaktperson:

Drk-kreisverband Nordvorpommern E.v. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zur*m Pflegefachfrau-Pflegefachmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der humanitären Arbeit verstehst und bereit bist, dich für diese Ziele einzusetzen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Pflegebereich in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Pflege und deinen Umgang mit Menschen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege, indem du über relevante Freiwilligenarbeit oder Praktika sprichst. Dies kann deine Motivation unterstreichen und dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur*m Pflegefachfrau-Pflegefachmann (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an medizinischen Themen
Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Dokumentation
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie sie in Notlagen helfen und welche Rolle die Pflegefachkräfte dabei spielen.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Menschen, die du betreuen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Pflegebereich hattest, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Solche Erfahrungen zeigen dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk-kreisverband Nordvorpommern E.v. vorbereitest

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, Teil dieses Teams zu werden.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Respekt und Ernsthaftigkeit gegenüber der Ausbildung und dem Unternehmen.

Auszubildende zur*m Pflegefachfrau-Pflegefachmann (m/w/d)
Drk-kreisverband Nordvorpommern E.v.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>