Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und setze Betreuungsangebote für unsere Bewohner:innen um.
- Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Östliche Altmark e.V. bietet ein familiäres Wohnheim für schwerstbehinderte Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Teilzeit, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in und Empathie für Menschen mit Behinderungen.
- Andere Informationen: Einfühlungstag zur Kennenlernung und umfangreiche Einarbeitung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum DRK-Kreisverband Östliche Altmark e.V. gehört das Wohnheim Julianenhof, in dem schwerstbehinderte Menschen jeden Alters, die zum Teil erheblich bewegungsbeeinträchtigt und chronisch krank sind, betreut werden. Wir bieten Ihnen dort eine familienähnliche Geborgenheit und suchen zur Unterstützung ab dem 01.01.2026 einen
Ergotherapeuten (m/w/d)
Ihre Aufgaben und Kompetenzen sind:
- Erarbeitung und Umsetzung von Betreuungsangeboten und Maßnahmen für unsere psychisch, motorisch und kognitiv eingeschränkten Bewohner:innen
- Unterbreitung von Arbeits- und Beschäftigungsangeboten und Integration dieser in den Betreuungsalltag der Bewohner:innen
- Unterstützung bei den tagesstrukturierenden Maßnahmen und der täglichen Freizeitgestaltung
- Planen, Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen und Ausfügen mit Bewohner:innen
- Wahrnehmung von Fürsorge und Aufsichtspflicht
Sie bringen folgendes mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene 3 –jährige Ausbildung als Ergotherapeut:in
- Fachwissen im Bereich der Behindertenpflege
- Bereitschaft, bei Bedarf auch am Wochenende zu arbeiten
- Erkennen und Fördern von Interessen und Neigungen
- Fähigkeit, Empathie und Mitgefühl zu empfinden und zu zeigen
- Körperliche und seelische Stabilität sowie Ausgeglicheneit
- Teamfähigkeit , Konfliktfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Verantwortungsvolles und initiativreiches Handeln
Sie können von uns erwarten:
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten in einer Teilzeitbeschäftigung mit 35 Wochenstunden
- Arbeitsbedingungen und Vergütung nach einem Haustarifvertrag in Anlehnung an den TVöD mit Zulagen, Sonderzahlungen in Form von Urlaubs- und Weihnachtseld, Vermögenswirksamen Leistungen, Betrieblicher Altersversorgung, Betrieblicher Krankenversicherung, Regenerationstagen und 30 Tagen Erholungsurlaub
- Anerkennung der Berufserfahrung
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- vorab einen Einfühlungstag, um die Einrichtung kennenzulernen und eine umfangreiche Einarbeitung
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.08.2025 als PDF an bewerbung@drk-stendal.de. Fragen beantwortet Ihnen Sabine Moll.
DRK Kreisverband Östliche Altmark e.V.
Bewerbermanagement
03931 646542
#J-18808-Ljbffr
Ergotherapeut (m/w/d) WH Julianenhof Arbeitgeber: DRK Kreisverband Östliche Altmark e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Östliche Altmark e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) WH Julianenhof
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen im Wohnheim Julianenhof. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen der Arbeit mit schwerstbehinderten Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Ergotherapie und deine Empathie unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Fragen und Anliegen der Interviewer eingehst. Das wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das DRK bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten von StudySmarter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) WH Julianenhof
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den DRK-Kreisverband Östliche Altmark e.V. und das Wohnheim Julianenhof informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ergotherapeut:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Behindertenpflege und deine Ausbildung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Fähigkeit zur Empathie und Teamarbeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die Bewohner:innen unterstützen möchtest und welche Ideen du für die Gestaltung von Betreuungsangeboten hast.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und die Frist bis zum 31.08.2025 eingehalten wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Östliche Altmark e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse der Bewohner:innen im Wohnheim Julianenhof. Zeige, dass du die Herausforderungen der Arbeit mit schwerstbehinderten Menschen verstehst und bereit bist, individuelle Betreuungsangebote zu entwickeln.
✨Demonstriere Empathie und Mitgefühl
In der Ergotherapie ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich mit psychisch oder motorisch eingeschränkten Personen gearbeitet hast und wie du deren Interessen gefördert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Wohnheim oft im Team erfolgt, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder effektiv im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle und dem Umfeld auseinandersetzt.