Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördere ihre soziale Teilhabe.
- Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Östliche Altmark e.V. - ein engagierter Arbeitgeber im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderungen positiv und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung wünschenswert, Quereinsteiger sind willkommen, Erfahrung in sozialer Arbeit von Vorteil.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein empathisches Team und die Chance, etwas zu bewirken.
Menschen mit Behinderungen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, ist eine Aufgabe der Eingliederungshilfe. Dieser Aufgabe stellt sich auch der DRK-Kreisverband Östliche Altmark e.V.. Bereits zwei Einrichtungen der Eingliederungshilfe befinden sich in seiner Trägerschaft und nunkommt eine weitere Einrichtung in Osterburg hinzu. Zum Aufbau der pflegerischen und pädagogischen Teams, die den Bewohnern eine soziale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben genauso ermöglichen soll wie eine selbstständigen Lebensführung, suchen wir zum 01.01.2026
Mitarbeiter im begleitenden Dienst (m/w/d)_Wohnheim \“Sorgenfrei\“ Osterburg
Ihre Aufgaben sind:
- die Alltagsbegleitung und Unterstützung der Bewohner:innen bei deren Aktivitäten
- eine motivierende Ansprache, Mobilisierung und Förderung der sozialen Teilhabe der Bewohner:innen am gesllschaftlichen Leben
- eine Begleitung der Bewohner:innen bei Spaziergängen, Ausflügen oder zu Terminen bei Ämtern und Behörden oder Arztterminen
- die Unterstüzung bei der Tagesstrukturierung
- eine enge Zusammenarbeit mit den Fach- und Hilfskräften
Ihre fachliche Qualifikation ist:
- eine Berufsausbildung, auch in artfremden Bereichen, ist wünschenswert
- Quereinsteiger sind willkommen
- erste Erfahrungen in der sozialen Arbeit, in der Pflege oder Betreuung sind vorhanden
- es liegen keine Berührungsängste in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung vor
- die Bereitschaft, sich stets neues Wissen anzueignen und sich fort- und weiterzubilden
Ihre Stärken liegen in:
- der Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- einem empathischen und wertschätzenden Umgang sowohl im Team als auch zu den Bewohner:innen
- einer Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- einem zuverlässigen, geduldigen und verantwortungsbewussten Handeln
- einer körperlichen und seelischen Stabilität und Ausgeglichenheit
Unser Angebot ist:
- die Chance, etwas Neues zu wagen und sich mit Erfahrungen, Anregungen und Ideen in das Team einzubringen
- die Möglichkeit, mit viel Herz und Einfühlungsvemögen den Bewohnern das Einleben in ein neues Zuhause zu erleichtern und für die Zukunft zu gestalten
- eine Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung mit der Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, bei Bedarf auch Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
- eine attraktive Vergütung nach einem Haustarifvertrag in Anlehnung an den TVöD mit Zuschlägen und Zulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksamen Leistungen, Betrieblicher Altersversorgung, Betrieblicher Krankenversicherung und 30 Tagen Urlaub
- die Anerkennung der Berufserfahrung
- eine regelmäßige Fort- und Weiterbildung
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte als PDF bis zum 16.11.2025 an bewerbung@drk-stendal.de.
Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen Sabine Moll.
DRK-Kreisverband Östliche Altmark e.V.
Bewerbermanagement 03931 646542
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter im begleitenden Dienst (m/w/d)_Wohnheim \"Sorgenfrei\" Osterburg Arbeitgeber: DRK Kreisverband Östliche Altmark e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Östliche Altmark e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im begleitenden Dienst (m/w/d)_Wohnheim \"Sorgenfrei\" Osterburg
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle im Wohnheim "Sorgenfrei" interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einem Schnuppertag, um einen besseren Eindruck von der Arbeit und dem Team zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung hilft.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und über die Herausforderungen, die Menschen mit Behinderungen im Alltag begegnen. Zeige, dass du empathisch bist und ein echtes Interesse an der Arbeit mit den Bewohner:innen hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du erhöhst deine Chancen, schnell eine Rückmeldung zu erhalten. Lass uns wissen, warum du perfekt ins Team passt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im begleitenden Dienst (m/w/d)_Wohnheim \"Sorgenfrei\" Osterburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Sei authentisch und zeig uns, wer du wirklich bist. Das hilft uns, zu sehen, ob du gut ins Team passt.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erzähl uns, warum du gerade bei uns im Wohnheim "Sorgenfrei" arbeiten möchtest und was dich motiviert.
Zeig deine Erfahrungen!: Hast du schon Erfahrung in der sozialen Arbeit oder mit Menschen mit Behinderungen? Lass uns wissen, was du gelernt hast und wie du das in deinen neuen Job einbringen kannst!
Bewerbung über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbungsunterlagen direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Östliche Altmark e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Mach dich mit der Mission des DRK-Kreisverbands vertraut. Überlege dir, wie du zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben beitragen kannst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen unterstützt oder motiviert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder Pflege zu verdeutlichen. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Arbeit im Wohnheim stark auf Teamarbeit basiert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen empathischen Umgang mit Bewohner:innen betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsangeboten fragst. Das signalisiert, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und deine Fähigkeiten zu verbessern, was in diesem Bereich besonders wichtig ist.