Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Erste Hilfe und verwalte Kurse für verschiedene Zielgruppen.
- Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Ortenau e.V. engagiert sich für die Menschen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und exklusive DRK-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere mit gesellschaftlicher Wirkung in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrberechtigung Erste Hilfe wünschenswert, gute Kommunikationsfähigkeiten und medizinische Vorkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Einarbeitung mit festen Ansprechpartnern und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir als DRK-Kreisverband Ortenau e.V. sind mit rund 1.500 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden täglich für die Menschen in unserer Region da. Verbunden durch unsere DRK-Grundsätze gestalten wir gemeinsam die Zukunft im Ortenaukreis mit - mit unseren Kursangeboten für Groß und Klein, in der Pflege, der Kinderbetreuung und vielen weiteren sozialen Bereichen. Als Arbeitgeber bieten wir ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Ihr Profil:
- Sie haben Freude daran, Wissen zu vermitteln, Menschen zu begeistern und einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsprävention zu leisten.
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise, gepaart mit Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent.
- (Notfall-)medizinische Vorkenntnisse von Vorteil (z. B. abgeschlossene sanitätsdienstliche Ausbildung oder eine höherwertige medizinische Qualifikation).
- Lehrberechtigung Erste Hilfe wünschenswert – kann bei entsprechender Eignung über uns erworben werden.
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen – Sie schaffen es, auch komplexe Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2-Niveau), Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, Kurse an verschiedenen Standorten in der Ortenau zu leiten.
- Identifikation mit den Werten des Deutschen Roten Kreuzes.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Planung, Durchführung und Nachbereitung von Erste-Hilfe-Kursen sowie zielgruppenorientierten Schulungsformaten.
- Praxisnahe und anschauliche Vermittlung von lebensrettenden Maßnahmen mit einem modernen methodischen Ansatz.
- Kommunikation mit Teilnehmenden sowie enge Abstimmung mit Kunden, Firmen und Institutionen.
- Kursverwaltung und Materialmanagement, einschließlich Pflege und Bereitstellung von Schulungsunterlagen sowie Koordination der Kursabläufe.
- Unterstützung der Ausbildungsleitung bei administrativen und organisatorischen Themen zur Weiterentwicklung des Kursangebots.
Unser Angebot:
- Sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Wirkung in einem motivierten, aufgeschlossenen Team.
- Strukturierte Einarbeitung mit festen Ansprechpartnern, die Ihnen auch über die Einarbeitungszeit hinaus unterstützend zur Seite stehen.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre fachlichen und pädagogischen Kompetenzen weiter auszubauen.
- Attraktive Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 7, angelehnt an den TVöD) sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
- Exklusive DRK-Benefits, darunter der DRK-Flugdienst mit Auslandsrückholung, JobRad-Leasing, DRK-Mitarbeitervorteile und weitere Zusatzleistungen.
Interessiert? Wir freuen uns auf Sie! Senden Sie bis zum 30.04.2025 Ihre Bewerbung, unter Angabe der Referenznummer YF-20089, an Herrn Ramthun (Stellv. Kreisgeschäftsführer), bevorzugt per E-Mail: DRK-Kreisverband Ortenau e. V. Herr Ramthun Rammersweierstraße 3 77654 Offenburg Tel.: 0170 3095 602 lars.ramthun(AT)drk-ortenau.de
Bitte beachten Sie, dass wir keine Kosten für Vorstellungsgespräche übernehmen können.
Job in Deutschland (Offenburg): Lehrkraft Erste Hilfe mit Verwaltungsaufgaben (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Ortenau e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Ortenau e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Offenburg): Lehrkraft Erste Hilfe mit Verwaltungsaufgaben (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitsbereich oder beim DRK arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, einen Beitrag zur Gesundheitsprävention zu leisten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kursgestaltung und -durchführung vor. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte anschaulich und praxisnah vermitteln würdest. Dies zeigt deine Kompetenz und dein Engagement für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du dich klar und verständlich ausdrücken kannst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in der Kommunikation mit Teilnehmern. Dies ist besonders wichtig für die Position als Lehrkraft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Offenburg): Lehrkraft Erste Hilfe mit Verwaltungsaufgaben (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DRK-Kreisverband Ortenau e.V. und seine Werte. Verstehe die Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Lehrkraft Erste Hilfe wichtig sind. Betone insbesondere deine (Notfall-)medizinischen Kenntnisse und deine Lehrberechtigung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du eine Leidenschaft für das Unterrichten hast und wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst. Gehe auch auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Identifikation mit den Werten des DRK ein.
Prüfung der Bewerbungsunterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Referenznummer YF-20089 korrekt angibst und alle geforderten Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Ortenau e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Lehrinhalte
Stelle sicher, dass du die Inhalte der Erste-Hilfe-Kurse gut beherrschst. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach und verständlich vermitteln kannst, um die Teilnehmenden zu begeistern.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Zielgruppen zu interagieren und auf deren Bedürfnisse einzugehen.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Da die Stelle auch Verwaltungsaufgaben umfasst, sei bereit, Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Erkläre, wie du Kursabläufe planst und Materialien verwaltest.
✨Identifikation mit den Werten des DRK
Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes und zeige während des Interviews, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Dies ist wichtig für die Unternehmenskultur.