Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Pflegefachkraft and provide essential care to those in need.
- Arbeitgeber: Be part of the Deutsche Rote Kreuz, a leading humanitarian organization making a real difference.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like a welcome bonus, flexible work options, and a focus on work-life balance.
- Warum dieser Job: Make an impact in your community while working in a supportive and dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a Pflegefachkraft and a passion for helping others.
- Andere Informationen: Apply easily without a cover letter or CV; we value your skills and commitment!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Deutschen Roten Kreuz stehen die Menschen im Mittelpunkt, – mit Herz, Teamgeist und echten Engagement. Werden Sie Teil des unserer Gemeinschaft und machen Sie einen Unterschied – beruflich und menschlich. Unsere hauptamtlichen Mitarbeitenden profitieren von zahlreichen Vorteilen, die nicht nur ihre Arbeit bereichern, sondern auch ihr Leben.
Ob in der Pflege, in unseren Beratungsstellen, den Jugendzentren oder in der Verwaltung – wir bieten spannende Tätigkeiten in einem vielseitigen Arbeitsumfeld. Ihre Fähigkeiten und Ideen sind bei uns willkommen. Wir sind stets auf der Suche nach engagierten und verantwortungsbewussten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit dem DRK identifizieren können. Entdecken Sie jetzt die verschiedenen beruflichen Möglichkeiten beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Rhein-Erft e. V.
Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst
Stellenbeschreibung
Der DRK Kreisverband Rhein-Erft e.V. kümmert sich haupt- und ehrenamtlich als Teil einer der größten Wohlfahrts- und Hilfsorganisationen weltweit um vielfältige soziale Anliegen und ist Helfer in Notlagen. Dabei verbinden wir als moderner sozialer Dienstleistungsverband die Philosophie des Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln.
Wir suchen für unseren ambulanten Pflegedienst in Bergheim ab sofort und unbefristet in Voll- und Teilzeit:
examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d)
Was man von uns erwarten kann:
- Willkommensprämie bei erfolgreich bestandener Probezeit
- Ein sinnstiftendes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Gestaltungsspielraum innerhalb des Aufgabengebietes
- Eigenverantwortliches, zielgerichtetes und modernes Arbeiten im Team
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Elterndienste sind möglich
- Fokus auf Work-Life-Balance
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung als private Zusatzversicherung
- „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Prämie, wenn Sie neue Kollegen für unser Team gewinnen
Was wir erwarten können:
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft
- Berufserfahrung in der Pflege
- Freude am Umgang mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern
- Soziale Kompetenz und eine empathische Persönlichkeit
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung! Ohne Anschreiben und Lebenslauf.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Arbeitgeber DRK Kreisverband Rhein-Erft e.V. Ort Fischbachstr. 68, 50127 Bergheim Ansprechpartner*in: Frau Böhler
Personalreferentin
Telefonnr.: 02271/606 136
E-Mail:
Veröffentlicht am: 21.02.2025
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst Arbeitgeber: DRK Kreisverband Rhein-Erft e. V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Rhein-Erft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine soziale Kompetenz und Empathie unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamgeist! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein. Das DRK legt großen Wert auf Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Dies kann auch helfen, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Organisation.
Bereite deine Kurzbewerbung vor: Da keine umfangreiche Bewerbung erforderlich ist, konzentriere dich darauf, deine wichtigsten Qualifikationen und Erfahrungen prägnant darzustellen. Achte darauf, dass du deine Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft und relevante Berufserfahrung hervorhebst.
Betone soziale Kompetenz: In deiner Kurzbewerbung solltest du besonders auf deine sozialen Fähigkeiten und deine empathische Persönlichkeit eingehen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im ambulanten Pflegedienst von großer Bedeutung.
Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative: Stelle in deiner Bewerbung klar, dass du teamfähig bist und Eigeninitiative zeigst. Dies sind wichtige Anforderungen für die Position und sollten in deiner Kurzbewerbung deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Rhein-Erft e. V. vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine authentische Persönlichkeit. Das Deutsche Rote Kreuz sucht nach empathischen und engagierten Mitarbeitern, also lass deine Leidenschaft für die Pflege durchscheinen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Verstehe die Werte des DRK
Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes und überlege, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Dies wird dir helfen, im Interview zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die das DRK bietet. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zu leisten.