Koch (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Koch (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Stralsund Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche köstliche Mahlzeiten für unsere Pflegeeinrichtung und sorge für das Wohl unserer Bewohner.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DRK-Kreisverbands Rügen-Stralsund e. V., einer angesehenen Pflegeeinrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Leidenschaft fürs Kochen und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 35 Stunden pro Woche und leistungsgerechter Vergütung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams in unserer Pflegeeinrichtung in Gingst suchen wir eine/einen Koch (m/w/d).

  • 35 Stunden Wochenarbeitszeit mit leistungsadäquater Vergütung
  • betriebl. Gesundheitsmanagement
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Sachbezugszuwendung
  • Weihnachtszuwendung
  • 30 Urlaubstage

DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e. V. Stationäre Pflege

Telefon: 03838 / 802324

Koch (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DRK Kreisverband Rügen-Stralsund e.V.

Der DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e. V. ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in unserer Pflegeeinrichtung in Gingst nicht nur eine faire Vergütung und 30 Urlaubstage bietet, sondern auch ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement und eine betriebliche Altersvorsorge. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während die Sachbezugs- und Weihnachtszuwendungen zusätzliche Anreize schaffen, Teil unseres engagierten Teams zu werden.
D

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Rügen-Stralsund e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Erwartungen an einen Koch in einer Pflegeeinrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, gesunde und schmackhafte Mahlzeiten zuzubereiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Köchen oder Fachleuten aus der Gastronomie, um mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team bei uns zu erfahren. Empfehlungen können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Kochkünste und dein Wissen über Ernährung, insbesondere in Bezug auf die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. In einer Pflegeeinrichtung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an wechselnde Anforderungen anzupassen. Zeige, dass du diese Fähigkeiten besitzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Kreativität in der Menügestaltung
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Vertrautheit mit diätetischen Anforderungen
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere den DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e. V. und deren Pflegeeinrichtung in Gingst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Koch hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, wie z.B. die Zubereitung von Speisen, Teamarbeit und Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle als Koch geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation ein, in einer Pflegeeinrichtung zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Rügen-Stralsund e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf kulinarische Fragen

Informiere dich über die speziellen Gerichte und Küchen, die in der Einrichtung zubereitet werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Rezepte zu präsentieren, um zu zeigen, dass du kreativ und anpassungsfähig bist.

Teamarbeit betonen

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Gesundheitsmanagement verstehen

Mach dich mit den Aspekten des betrieblichen Gesundheitsmanagements vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von gesunder Ernährung verstehst und wie du dies in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Einrichtung vor. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.

Koch (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
DRK Kreisverband Rügen-Stralsund e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>