Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d)

Vollzeit 40800 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge unsere Klienten mit Pflege und Unterstützung im Alltag.
  • Arbeitgeber: Das Rote Kreuz hilft seit über 150 Jahren Menschen in Not.
  • Mitarbeitervorteile: 35 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, Weihnachtszuwendung und Jobrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibilität für Schichtarbeit und Bereitschaft zur Weiterbildung sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40800 - 48000 € pro Jahr.

Seit über 150 Jahren setzt das Rote Kreuz die Maßstäbe, wenn es um Rettung von Menschenleben, Hilfe in Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht. Zur Verstärkung unseres Teams der Sozialstation in Sassnitz suchen wir für den Bereich Mönchgut Staatlich anerkannte Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachleute (m/w/d) Ihre Aufgaben: Grund- und behandlungspflegerische Versorgung unserer pflegebedürftigen Klienten (m/w/d) unter Berücksichtigung des Pflegeleitbildes, der Pflegeplanung und der Pflegestandards Pflegeplanung und – dokumentation Wir erwarten: abgeschlossene Ausbildung zum / zur Staatlich anerkannte Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachleute (m/w/d) Fahrerlaubnis Klasse B Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität Wir bieten: 35 Stunden Wochenarbeitszeit mit leistungsadäquater Vergütung (3408,34 EUR / 35 Std. WAZ) Weihnachtszuwendung 30 Tage Urlaub auf der Basis einer 5 Tage Arbeitswoche Jobrad-Leasing nach bestandener Probezeit Sachbezugszuwendung bei entsprechender Voraussetzung betriebliche Altersvorsorge betriebliches Gesundheitsmanagement Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an den Personalvorstand Herrn Jens Witschel, Telefon 03838 – 802324. DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e.V.Billrothstraße 418528 Bergen auf Rügen

Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Kreisverband Rügen-Stralsund e.V.

Das Rote Kreuz bietet als Arbeitgeber nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Pflege, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in der malerischen Region Mönchgut. Mit einer 35-Stunden-Woche, attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub und weiteren Benefits wie Jobrad-Leasing und betrieblicher Altersvorsorge, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
D

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Rügen-Stralsund e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards der Pflege im Roten Kreuz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das Rote Kreuz legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner herzustellen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachliche Kenntnisse
Grund- und Behandlungspflege
Pflegeplanung und -dokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Fahrerlaubnis Klasse B
Schicht- und Wochenendbereitschaft
Kenntnisse in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Pflegefachkraft zugeschnitten ist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe dabei besonders auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Rügen-Stralsund e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit pflegebedürftigen Klienten zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.

Informiere dich über das Rote Kreuz

Mache dich mit den Werten und der Mission des Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Menschenwürde und der Hilfe in Not verstehst und teilst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung erwartet wird, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.

Pflegefachkraft (m/w/d)
DRK Kreisverband Rügen-Stralsund e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>