Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-fachmann (m/w/d)
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-fachmann (m/w/d)

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-fachmann (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge und betreue hilfsbedürftige Menschen in ihrem neuen Zuhause.
  • Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz mit über 400 Mitarbeitern in Glücksburg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Fortbildungen und krisensichere Berufswahl.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und erlebe eine erfüllende Karriere im Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung.
  • Andere Informationen: Hervorragende Aussichten auf einen Arbeitsplatz nach der Ausbildung.

Mit Herz und Kompetenz – deine Zukunft beginnt hier! Wir suchen aktuell: Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-fachmann (m/w/d) in Glücksburg ab sofort Zum Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. gehören im Fachbereich Pflege fünf stationäre Pflegeeinrichtungen und zwei ambulante Dienste mit über 400 Mitarbeitern. Basis unserer Arbeit sind die sieben DRK-Grundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Deine Aufgaben bei uns als Auszubildende/r Pflegefachfrau/-fachmann: • Versorgen und Betreuen von pflege- und hilfsbedürftigen Menschen in ihrem neuen Zuhause • Lernen von unseren erfahrenen Praxisanleitern • generalistische Pflegeausbildung mit dem Abschluss Pflegefachfrau oder Pflegefachmann in Kooperation mit den entsprechenden Bildungszentren und Praktikumsbetrieben • eine attraktive Ausbildungsvergütung • Teilnahme an Fortbildungen und Azubi-Tagen in unseren Pflegezentren • gezielte und individuelle Vorbereitung auf Zwischenprüfung und Examen • krisensichere Berufswahl mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Gesundheitswesen und hervorragenden Aussichten auf einen anschließenden Arbeitsplatz in einem unserer Häuser Das bringst du mit, um bei uns erfolgreich zu sein: • einen abgeschlossenen Mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung • Freude im Umgang mit Menschen sowie deren einfühlsame Pflege und Betreuung • es bereitet Dir Freude, wenn Du für andere Einsatzbereitschaft zeigen kannst So geht es weiter Bewirb dich bitte direkt online als Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-fachmann (m/w/d) in Glücksburg, indem du auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klickst. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir. Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns! Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit deiner Bewerbung zu. Klingt das gut? Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-fachmann (m/w/d) in Glücksburg. Klicke direkt unten auf den Button. Wir freuen uns auf dich!

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-fachmann (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e. V.

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. bietet eine wertvolle Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-fachmann in Glücksburg, wo Menschlichkeit und Teamgeist im Mittelpunkt stehen. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und einer krisensicheren Berufswahl in einem unterstützenden Umfeld fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger Menschen einsetzt und dabei auf die sieben DRK-Grundsätze baut.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-fachmann (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann interessierst, zögere nicht, direkt bei uns anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben. Zeige dein Interesse und stelle Fragen – das kommt immer gut an!

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar einen Kontakt herstellen, der dir bei deiner Bewerbung hilft.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Einrichtung und die DRK-Grundsätze. Überlege dir, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und was dich motiviert – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten, und du bekommst schneller eine Rückmeldung. Klicke einfach auf den 'Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben'-Button und leg los!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-fachmann (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Freude am Umgang mit Menschen
Einsatzbereitschaft
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/-fachmann zu machen.

Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, was dich besonders macht. Hast du Erfahrung im Umgang mit Menschen oder vielleicht ein Praktikum im Gesundheitswesen gemacht? Lass es uns wissen!

Achte auf die Details: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf zeigen uns, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.

Bewirb dich online!: Nutze unseren 'Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben'-Button auf unserer Website. So geht alles schnell und unkompliziert, und wir können uns direkt bei dir melden!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e. V. vorbereitest

Sei du selbst!

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Die Pflege ist ein Beruf, der Empathie und Menschlichkeit erfordert. Lass die Interviewer wissen, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dir an der Arbeit mit Menschen Freude bereitet.

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz

Mach dich mit den Werten und Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Prinzipien wie Menschlichkeit und Unparteilichkeit verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den täglichen Aufgaben sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Erfahrungen

Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Menschen hast, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, teile diese im Interview. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen und machen dich für die Interviewer greifbarer.

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-fachmann (m/w/d)
DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>