Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere die praktische Ausbildung von Pflege-Auszubildenden.
- Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz mit einem herzlichen und familiären Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Dienstfahrzeug, Smartphone, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung und arbeite in einem krisensicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung und pädagogisches Geschick.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
Gemeinsam für das Wohl der Menschen – komm ins Team! Wir suchen aktuell: Praxisanleitung (m/w/d) in Schleswig ab sofort – 20,0 Stunden pro Woche Zum Deutschen Roten Kreuz im Kreis Schleswig-Flensburg gehört die stationäre und ambulante Pflege, die Kindertagesstätten, der Rettungsdienst sowie das Verwaltungszentrum in Schleswig. Basis unserer Arbeit sind die sieben DRK-Grundsätze Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Unsere stationären und ambulanten Einrichtungen befinden sich in Glücksburg, Fahrdorf, Erfde, Mittelangeln (Satrup) und Handewitt. Deine Aufgaben bei uns als Praxisanleitung (m/w/d): • Planung, Organisation und Koordination der praktischen Ausbildung von Auszubildenden in der Pflege • Entwicklung, Anpassung und Implementierung von Ausbildungsinhalten gemäß der Ausbildungsordnung, Rahmenplänen und internen Standards • Qualitätssicherung der praktischen Ausbildung: Beobachtungen, Feedbackgespräche, Zwischen- sowie Abschlussbeurteilungen • Repräsentation des Arbeitgebers bei Veranstaltungen zum Thema Ausbildung (z. B. Messen, Jobrallye) • Kooperation mit den Bildungsträgern. Hierzu gehört der regelmäßige Austausch über Lerninhalte, Lernprobleme, Lernaufgaben und Lernziele. • Weiterentwicklung des Konzepts zur Pflegeausbildung in Unternehmen • Digitale Dokumentation zur transparenten Sicherstellung Das bringst du mit, um bei uns erfolgreich zu sein: • eine erfolgreiche abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung • Fundierte Kenntnisse der Pflegeausbildungsordnung (PflAPrV) • Pädagogisches Geschick, Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktkompetenz • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und interdisziplinäre Zusammenarbeit • Führerscheinklasse B • Bereitschaft zwischen den Einrichtungen und den ambulanten Diensten zu pendeln • Berufserfahrung im ambulanten Dienst wünschenswert Dein Plus bei uns in Schleswig: • ein Dienstfahrzeug sowie ein Dienst- Smartphone • herzliches und familiäres Betriebsklima • krisensicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz • betriebliche Altersvorsorge • Mitarbeiter Benefits wie z.B. Jobrad • engagiertes Kollegium • 5-Tage-Woche So geht es weiter Bewirb dich bitte direkt online als Praxisanleitung (m/w/d) in Schleswig, indem du auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klickst. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir. Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns! Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit deiner Bewerbung zu. Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt als Praxisanleitung (m/w/d) in Schleswig. Klicke direkt unten auf den Button. Wir freuen uns auf dich!
Praxisanleitung (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e. V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleitung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Jobmessen, um direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen. So kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Motivation persönlich zeigen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Praxisanleitung anpasst. Zeige, dass du die DRK-Grundsätze verinnerlicht hast!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website fĂĽr deine Bewerbung! Das macht es uns einfacher, dich schnell zu erreichen und dir ein Feedback zu geben. AuĂźerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine pädagogischen Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du die perfekte Wahl für die Praxisanleitung bist.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen!
Bewirb dich direkt online!: Nutze unseren 'Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben'-Button auf der Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Werte und Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Prinzipien wie Menschlichkeit und Unparteilichkeit verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten oder deine Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle der Praxisanleitung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Sei authentisch und empathisch
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und Unterstützung von Auszubildenden. Authentizität kommt immer gut an!