Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen in Not und setzt sich für humanitäre Werte ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 33,50 Stunden pro Woche in Bergenhusen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.
Wir suchen ein/e Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit (33,50 Stunden / Woche).
Zum Deutschen Roten Kreuz im Kreis Schleswig-Flensburg gehört die stationäre und ambulante Pflege, die Kindertagesstätten, der Rettungsdienst sowie das Verwaltungszentrum in Schleswig.
Basis unserer Arbeit sind die sieben DRK-Grundsätze:
- Menschlichkeit
- Unparteilichkeit
- Neutralität
- Unabhängigkeit
- Freiwilligkeit
- Einheit
- Universalität
Erzieher (m/w/d) Teilzeit - Bergenhusen Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Teilzeit - Bergenhusen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und lebst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit verdeutlichen. Praktische Erfahrungen sind besonders wichtig für die Position als Erzieher.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem DRK zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du dich aktiv mit der Organisation auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Teilzeit - Bergenhusen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe die sieben DRK-Grundsätze und überlege, wie du diese in deiner Arbeit als Erzieher/in umsetzen kannst.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Erzieher/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Kinderbetreuung und pädagogische Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des DRK übereinstimmen und welche Erfahrungen du in der Arbeit mit Kindern hast.
Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern deutlich wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des DRK
Informiere dich über die sieben Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit als Erzieher/in zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Erzieher/in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Arbeiten im DRK erfordert oft Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachkräften betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.