Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einer liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Roten Kreuzes, einer angesehenen Organisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher (m/w/d) haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Starte sofort in einer Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Erzieher (m/w/d) in Vollzeit (39,00 Stunden / Woche) für die DRK-Kindertagesstätte Habertwedt ab sofort.
Zum Deutschen Roten Kreuz im Kreis Schleswig-Flensburg gehört die stationäre und ambulante Pflege, die Kindertagesstätten, der Rettungsdienst sowie das Verwaltungszentrum in Schleswig. Basis unserer Arbeit sind die sieben DRK-Grundsätze Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Erzieher (m/w/d) Vollzeit - Habertwedt Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Vollzeit - Habertwedt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und schätzt, da sie die Grundlage der Arbeit in der DRK-Kindertagesstätte bilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Erzieher zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Entwicklung von Kindern zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den spezifischen Programmen oder Initiativen der DRK-Kindertagesstätte, um zu zeigen, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Einrichtung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Vollzeit - Habertwedt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Rote Kreuz und die DRK-Kindertagesstätte Habertwedt. Verstehe die Werte und Grundsätze, die ihre Arbeit leiten, um in deiner Bewerbung darauf eingehen zu können.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher (m/w/d) darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung und wie du die Grundsätze des DRK in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Es ist wichtig, dass du die Grundsätze und Werte des Deutschen Roten Kreuzes kennst. Informiere dich über deren Arbeit in der Kindertagesstätte und zeige, dass du mit den Prinzipien von Menschlichkeit und Unparteilichkeit übereinstimmst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Erzieher, in denen du Herausforderungen gemeistert oder positive Entwicklungen bei Kindern gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Kindertagesstätte ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen betreffen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder gemeinsam mit anderen Erziehern Projekte umgesetzt hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Einrichtung zu erfahren. Frage zum Beispiel nach den pädagogischen Konzepten oder der Teamstruktur.