Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal und hilf bei der Betreuung von Menschen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Roten Kreuzes, einer angesehenen Organisation im Pflegebereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Wohl der Menschen bei und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gemeinsam für das Wohl der Menschen - komm ins Team! Wir suchen aktuell: Pflegehilfskraft (m/w/d) in Fahrdorf.
Zum Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. gehören im Fachbereich Pflege fünf stationäre Pflegeeinrichtungen und zwei ambulante Dienste mit über 400 Mitarbeitern.
Basis unserer Arbeit sind die sieben DRK-Grundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Pflegehilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte wie Menschlichkeit und Unparteilichkeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Leidenschaft für die Pflege. Arbeitgeber suchen nach motivierten Mitarbeitern, die sich wirklich für das Wohl der Menschen einsetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Rote Kreuz und dessen Grundsätze. Verstehe die Werte, die für die Organisation wichtig sind, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Pflegebereich hervorhebt. Betone Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position als Pflegehilfskraft unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du die Werte des DRK in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Sei persönlich und authentisch.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die DRK-Grundsätze
Mach dich mit den sieben Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit als Pflegehilfskraft umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt Respekt und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.