Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team und sorge für eine positive Atmosphäre im Haus Kaiserberge.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Pflegeheim, das Wert auf Gemeinschaft und individuelle Betreuung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben unserer Bewohner aktiv mit und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Altenpflege oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die frischen Wind in unsere Einrichtung bringen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Einrichtungsleitung (m/w/d) für unser Haus Kaiserberge. Ihre Aufgaben umfassen die Leitung und Organisation der Einrichtung, die Sicherstellung der Qualität der Betreuung sowie die Führung des Teams.
- Leitung und Organisation der Einrichtung
- Sicherstellung der Qualität der Betreuung
- Führung des Teams
Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Einrichtungsleitung (m/w/d) für unser Haus Kaiserberge Arbeitgeber: DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) für unser Haus Kaiserberge
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über unser Haus Kaiserberge und unsere Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele unserer Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Einrichtungsleitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen konkret darlegen kannst. Denke an Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und die Arbeit mit Menschen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und uns überzeugen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) für unser Haus Kaiserberge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Haus Kaiserberge und dessen Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Einrichtungsleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit oder der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Vision für die Einrichtung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Als Einrichtungsleitung wird man oft nach Erfahrungen in der Führung und Organisation gefragt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnis über die Einrichtung
Informiere dich gründlich über das Haus Kaiserberge. Verstehe die Philosophie, die Zielgruppe und die Herausforderungen, mit denen die Einrichtung konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Führungsstil und -philosophie zu erläutern. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du ein Team motivierst und Konflikte löst, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Einrichtung, den Erwartungen an die Rolle und den zukünftigen Entwicklungen stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über die Position nachdenkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.