Hausleitung für unser Haus am Stachus

Hausleitung für unser Haus am Stachus

Messkirch Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Haus am Stachus und gestalte innovative Wohn- und Pflegeangebote.
  • Arbeitgeber: Das Haus am Stachus in Meßkirch verbindet Menschen und bietet barrierefreie Wohnungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines besonderen Projekts mit der Chance, echte Veränderungen zu bewirken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise Erfahrung in der Leitung eines Pflegedienstes.
  • Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten durch interne Weiterbildungen und zahlreiche attraktive Benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Zukunft im Haus am Stachus. Gestalten Sie mit uns die Zukunft in einem Zuhause, das Menschen verbindet und Werte lebendig macht. Unser Neubau "Haus am Stachus" in Meßkirch bietet nicht nur 4 barrierefreie 2-Zimmer-Mietwohnungen mit Service an, sondern auch eine Wohngemeinschaft für Senioren und eine einzigartige Wohngemeinschaft "Junge Pflege" für Erwachsene zwischen 20 und 60 Jahren.

Als Leiter*in des Hauses werden Sie Teil eines besonderen Projekts und haben die Gelegenheit, die verschiedenen Wohn-, Pflege- und Unterstützungsangebote aktiv mitzugestalten.

Ihre Aufgaben

  • Leitung mit Herz und Verstand: Übernehmen Sie die eigenverantwortliche Leitung des Hauses und gestalten Sie die Angebote mit.
  • Innovative Weiterentwicklung: Bringen Sie frische Ideen ein und entwickeln Sie unsere Angebote weiter.
  • Bewohnerintegration: Gestalten Sie den Alltag mit und beziehen Sie die Bewohner in die Angebote des Hauses ein.
  • Wirtschaftliche Verantwortung: Führen Sie das Haus zielorientiert und budgetbasiert.
  • Repräsentation und Netzwerkarbeit: Seien Sie das Gesicht unseres Hauses nach innen und außen und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.
  • Führung und Entwicklung: Führen Sie Ihr Team mit Empathie und fördern Sie die persönliche und berufliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden.
  • Planung und Abstimmung: Erstellen Sie die Urlaubs- und Dienstplanung und stimmen Sie sich regelmäßig mit der Geschäftsführung ab.
  • Qualität im Fokus: Setzen Sie unser Qualitätsmanagementsystem um und sorgen Sie für die kontinuierliche Überwachung der Standards.

Ihr Profil

  • Sie haben eine Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (w/m/d) erfolgreich abgeschlossen und bringen Berufserfahrung mit – idealerweise auch eine Weiterbildung zur Leitung eines Pflegedienstes.
  • Ihre hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke und Ihr gepflegtes Auftreten zeichnen Sie aus.
  • Sie sind flexibel, teamfähig und haben das Talent, Menschen zu motivieren.
  • Die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen ist für Sie selbstverständlich.

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Perspektiven: Eine unbefristete Festanstellung mit einem Beschäftigungsumfang von 50 bis 70 % in einem engagierten Team.
  • Planbare Freizeit: Eine jährliche Urlaubsplanung, auf die Sie sich verlassen können.
  • Faire Vergütung: Eine Bezahlung nach dem DRK-Reformtarifvertrag sowie eine Jahressonderzahlung als "Weihnachtsgeld".
  • Attraktive Arbeitszeiten: Eine wöchentliche Arbeitszeit von durchschnittlich 39 Stunden oder anteilig gemäß DRK-Reformtarifvertrag.
  • Erholungszeit: 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche.
  • Zukunftssicherung: Eine betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse (ZVK) des Kommunalen Versorgungsverbands Baden-Württemberg.
  • Moderne Ausstattung: Technische Arbeitsmittel und Dienstkleidung, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Interne Weiterbildung und zahlreiche Benefits wie Fahrradleasing, Firmenfitness mit EGYM Wellpass sowie Vergünstigungen über unser DRK-Einkaufsportal.

Hausleitung für unser Haus am Stachus Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V.

Das Haus am Stachus in Meßkirch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung eines einzigartigen Wohn- und Pflegekonzepts mitzuwirken. Mit einer unbefristeten Anstellung, planbaren Freizeit und attraktiven Arbeitszeiten schaffen wir eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Ihre persönliche und berufliche Entwicklung gefördert wird. Genießen Sie zudem zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, interne Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Arbeitsmittel, die Ihren Alltag erleichtern.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausleitung für unser Haus am Stachus

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Altenpflege und Wohngemeinschaften. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Hauses am Stachus einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Bewohnerintegration vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Empathie und dein Engagement für die Bewohner und das Team deutlich machst. Lass deine Begeisterung spüren!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausleitung für unser Haus am Stachus

Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
Budgetmanagement
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Netzwerkbildung
Konfliktlösung
Motivationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsgeschick
Soziale Kompetenz
Erfahrung in der Altenpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich und deine Eignung für die Leitung des Hauses am Stachus unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung der Angebote ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie Weiterbildungen enthält. Betone deine Führungserfahrung und soziale Kompetenzen, die für die Position wichtig sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf eine mögliche Kontaktaufnahme vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V. vorbereitest

Verstehen Sie die Mission des Hauses

Informieren Sie sich über die Werte und Ziele des Hauses am Stachus. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Vision verstehen und bereit sind, aktiv zur Gestaltung einer positiven Gemeinschaft beizutragen.

Bereiten Sie konkrete Beispiele vor

Denken Sie an Situationen aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, in denen Sie Ihre Führungsqualitäten, Teamarbeit oder innovative Ideen unter Beweis gestellt haben. Diese Beispiele helfen Ihnen, Ihre Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeigen Sie Empathie und Kommunikationsstärke

Da die Rolle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass Sie Ihre Fähigkeit zur empathischen Kommunikation demonstrieren. Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Ihre sozialen Kompetenzen und Ihre Fähigkeit zur Bewohnerintegration betreffen.

Fragen Sie nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Sie Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellen. Dies zeigt, dass Sie langfristig denken und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.

Hausleitung für unser Haus am Stachus
DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>