Rettungssanitäter (w/m/d)
Jetzt bewerben

Rettungssanitäter (w/m/d)

Sigmaringen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die medizinische Notfallversorgung und den Transport von Patienten.
  • Arbeitgeber: Das DRK-Team bietet eine engagierte Gemeinschaft im Rettungsdienst mit mehreren Wachenverbünden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission, die Leben rettet und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rettungssanitäter*in haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere im Rettungsdienst ab dem 01.10.2025.

Zum 01.10.2025 suchen wir Rettungssanitäter (w/m/d) für den Wachenverbund Bad Saulgau und für den Wachenverbund Sigmaringen. Unser Geschäftsbereich Rettungsdienst ist in drei Wachenverbünden mit insgesamt acht Rettungswachen organisiert. Wir suchen Rettungssanitäter*innen für zwei Wachenverbünde Bad Saulgau und Sigmaringen. Interesse? Dann heißen wir Sie ganz herzlich Willkommen bei uns im DRK-Team.

Rettungssanitäter (w/m/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V.

Das DRK-Team bietet Ihnen als Rettungssanitäter (w/m/d) in Bad Saulgau und Sigmaringen eine herausragende Arbeitsumgebung, die von Teamgeist und einem starken Zusammenhalt geprägt ist. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten Ihnen attraktive Benefits sowie ein flexibles Arbeitszeitmodell, das Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit und Sicherheit der Gemeinschaft einsetzt!
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rettungssanitäters in den Wachenverbünden Bad Saulgau und Sigmaringen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Region und des Teams verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Notfallsituationen und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und dein Engagement für die Gemeinschaft. Dies kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Weiterbildungen in diesem Bereich unterstrichen werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (w/m/d)

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Fahrzeugbedienung (Rettungswagen)
Notfallmanagement
Empathie
Physische Fitness
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DRK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Informiere dich über deren Werte, die Struktur des Rettungsdienstes und die spezifischen Anforderungen für die Position als Rettungssanitäter.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Rettungsdienst, deine Ausbildung und besondere Fähigkeiten, die dich für die Rolle qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Motivation, Teil des DRK-Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Wachenverbünde Bad Saulgau und Sigmaringen interessierst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Als Rettungssanitäter ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit dem DRK und den spezifischen Wachenverbünden Bad Saulgau und Sigmaringen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und angemessen für die Position ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Rettungssanitäter (w/m/d)
DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>