Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Pflege von 200 Klienten in deren Zuhause.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter ambulanter Pflegedienst in Sömmerda.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und ein Herz für Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine/n Pflegefachkraft/Pflegekraft (m/w/d) zur Unterstützung unseres ambulanten Pflegedienstes in Sömmerda. Unser ambulanter Pflegedienst versorgt insgesamt 200 pflegebedürftige Klienten und Klientinnen in deren Zuhause in Sömmerda und Umgebung.
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Kreisverband Sömmerda/Artern e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Sömmerda/Artern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten in Sömmerda. Zeige in Gesprächen, dass du die Region und ihre Herausforderungen verstehst, um einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten in der Umgebung. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für die Arbeit mit Menschen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den ambulanten Pflegedienst in Sömmerda. Informiere dich über deren Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und die Klienten, die sie betreuen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Pflegebereich hervorhebt. Achte darauf, dass du alle notwendigen Zertifikate und Weiterbildungen erwähnst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Sömmerda/Artern e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Klienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über den ambulanten Pflegedienst
Recherchiere im Vorfeld über den ambulanten Pflegedienst in Sömmerda. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung und ihren Werten identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.