Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in ihrer täglichen Pflege und Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Das DRK in der StädteRegion Aachen bietet vielfältige soziale Dienstleistungen und hat über 950 Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das DRK in der StädteRegion Aachen betreibt u.a. das Betriebliche Gesundheitsmanagement, mehrere Rettungswachen, Flüchtlingsunterkünfte, Kitas, Tagespflegen und vieles mehr.
Für unsere Seniorenresidenz in Monschau/Kalterherberg suchen wir unbefristet eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d).
über 950 Beschäftigte | etwa 2.000 ehrenamtliche Tätigkeiten | 10 Ortsvereine
APCT1_DE
Examinierter Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Städteregion Aachen e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Städteregion Aachen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierter Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des DRK. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflegepraxis beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Senioren. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierter Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Rote Kreuz in der StädteRegion Aachen. Informiere dich über deren Dienstleistungen, insbesondere im Bereich des Gesundheitsmanagements und der Seniorenresidenz.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als examinierte Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Arbeit in der Seniorenresidenz wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im DRK zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Städteregion Aachen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das DRK in der StädteRegion Aachen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, und zeige dein Interesse an der Seniorenresidenz in Monschau/Kalterherberg.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als examinierte Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise den Umgang mit schwierigen Patienten oder die Zusammenarbeit im Team betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen in der Seniorenresidenz zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit, da diese Eigenschaften in der Pflege entscheidend sind.