Notfallsanitäter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Notfallsanitäter (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Menschen in Not und arbeite im spannenden 12-Stunden-Schichtsystem.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz in der StädteRegion Aachen bietet erstklassige Rettungsdienste.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Willkommensbonus von 1000 € und 30 Tage Urlaub plus Schichturlaubstage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter und Fahrerlaubnis der Klasse C1 erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifizierte Kurse und Mitgliedschaft beim Urban Sports Club sind inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, das Deutsche Rote Kreuz in der StädteRegion Aachen suchen ab sofort einen Notfallsanitäter (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Das DRK in der StädteRegion Aachen betreibt mehrere Rettungswachen für zwei Rettungsdienstträger. Dabei besetzen wir alle gängigen Rettungsmittel inklusive Telenotarztsystem und stellen zudem das Fachpersonal für den Rettungshubschrauber „Christoph Europa 1“.

Das können wir bieten:

  • 1000 €* Willkommensbonus
  • Eine Arbeitswoche mit max. 42 Stunden
  • Volle Anwendung des DRK-Reformtarifvertrags inkl. NotSan-Zulage (bis zu 400€/mtl.)
  • Ein attraktives Prämien- und Zulagensystem
  • 30 Tage-Jahresurlaub plus bis zu 4 Schichturlaubstage
  • Zertifizierte Kurse der AHA & Faktor Mensch
  • Das JobRad (E-Bike oder klassisches Fahrrad)
  • Die Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • Ein Langzeitarbeitszeitkonto

*1000 € / brutto für neu-geschlossene Arbeitsverträge in Vollzeit. Zahlung wie folgt: 500 € mit der ersten Abrechnung & 500 € nach der Probezeit.

Spannende Aufgaben bei uns:

  • Versorgungstandards nach dem „Gemeinsamen Kompendium Rettungsdienst“ mit weitereichenden Kompetenzen für NotSan und regelmäßigen Zertifizierungen
  • Teilnahme am System Telenotarzt
  • Besetzung der Rettungswachen im 12 Stunden-Schichtsystem

Menschen die uns begeistern:

  • Haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
  • Besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse C1 - bzw. Bereitschaft diese zeitnah zu erlangen (auf unsere Kosten)
  • Haben die Nachweise über die regelmäßigen Pflicht Fort- und Weiterbildungen
  • Identifizieren sich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Bewirb Dich jetzt.

D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Städteregion Aachen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Grundsätze des DRK verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs besprochen werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Notfallsanitäter unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Rettungsdienst. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Schichtbereitschaft zu beantworten. Das DRK arbeitet im 12-Stunden-Schichtsystem, also zeige, dass du bereit bist, dich an diese Arbeitszeiten anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d)

Medizinische Kenntnisse
Erste-Hilfe-Fähigkeiten
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Fahrerlaubnis Klasse C1
Empathie und Mitgefühl
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsnachweise
Kenntnisse im Umgang mit Telenotarztsystemen
Vertrautheit mit den Standards des Rettungsdienstes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Deutsche Rote Kreuz und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Notfallsanitäter informieren. Besuche die offizielle Website und mache Dich mit den Werten und Zielen der Organisation vertraut.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Notfallsanitäter wichtig sind, wie Deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Rettungsdienst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und Deine Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes darlegst. Erkläre, warum Du die ideale Person für diese Position bist.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über Fort- und Weiterbildungen. Reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Städteregion Aachen e.V. vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Notfallsanitäter gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Ausbildung, Deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie Du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige Deine Leidenschaft für den Beruf

Das Deutsche Rote Kreuz sucht Menschen, die sich mit den Grundsätzen des DRK identifizieren. Teile Deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit als Notfallsanitäter und warum Du Teil dieses Teams werden möchtest.

Präsentiere Deine Teamfähigkeit

Im Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du Konflikte gelöst hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Informiere Dich über das Unternehmen

Zeige, dass Du Dich mit dem Deutschen Roten Kreuz und dessen Werten auseinandergesetzt hast. Informiere Dich über die verschiedenen Rettungswachen und deren Arbeitsweise, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>