Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Menschen in Not und arbeite im spannenden 12-Stunden-Schichtsystem.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz in der StädteRegion Aachen ist ein angesehener Rettungsdienstanbieter.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Willkommensbonus von 1000 € und 30 Tage Urlaub plus Schichturlaubstage.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und entwickle deine Fähigkeiten durch regelmäßige Zertifizierungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter und Führerschein der Klasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße attraktive Prämien, JobRad und Mitgliedschaft beim Urban Sports Club.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, das Deutsche Rote Kreuz in der StädteRegion Aachen suchen ab sofort einen Notfallsanitäter (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Das DRK in der StädteRegion Aachen betreibt mehrere Rettungswachen für zwei Rettungsdienstträger. Dabei besetzen wir alle gängigen Rettungsmittel inklusive Telenotarztsystem und stellen zudem das Fachpersonal für den Rettungshubschrauber „Christoph Europa 1“.
Das können wir bieten:
- 1000 €* Willkommensbonus
- Eine Arbeitswoche mit max. 42 Stunden
- Volle Anwendung des DRK-Reformtarifvertrags inkl. NotSan-Zulage (bis zu 400€/mtl.)
- Ein attraktives Prämien- und Zulagensystem
- 30 Tage-Jahresurlaub plus bis zu 4 Schichturlaubstage
- Zertifizierte Kurse der AHA & Faktor Mensch
- Das JobRad (E-Bike oder klassisches Fahrrad)
- Die Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
- Ein Langzeitarbeitszeitkonto
*1000 € / brutto für neu-geschlossene Arbeitsverträge in Vollzeit. Zahlung wie folgt: 500 € mit der ersten Abrechnung & 500 € nach der Probezeit.
Spannende Aufgaben bei uns:
- Versorgungsstandards nach dem „Gemeinsamen Kompendium Rettungsdienst“ mit weiterreichenden Kompetenzen für NotSan und regelmäßigen Zertifizierungen
- Teilnahme am System Telenotarzt
- Besetzung der Rettungswachen im 12 Stunden-Schichtsystem
Menschen die uns begeistern:
- Haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
- Besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse C1 - bzw. Bereitschaft diese zeitnah zu erlangen (auf unsere Kosten)
- Haben die Nachweise über die regelmäßigen Pflicht Fort- und Weiterbildungen
- Identifizieren sich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Bewirb Dich jetzt.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Städteregion Aachen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Prinzipien des DRK verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Notfallsanitäter zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs besprochen werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten und dein Wissen über Notfallversorgung in realistischen Situationen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für Schichtarbeit zu beantworten. Das DRK sucht nach engagierten Mitarbeitern, die sich auf verschiedene Arbeitszeiten einstellen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Dies hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Notfallsanitäter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Deine Ausbildung, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und Deine Identifikation mit den Grundsätzen des DRK darlegst. Gehe darauf ein, warum Du gerade bei diesem Arbeitgeber arbeiten möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Nachweise über Fort- und Weiterbildungen sowie Deine Fahrerlaubnis korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Städteregion Aachen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung als Notfallsanitäter. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Verstehe die Werte und Prinzipien des DRK. Zeige während des Interviews, dass du dich mit diesen identifizierst und bereit bist, für die Organisation zu arbeiten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.