2 stellvertretende Leiter der Hauptrettungswache und Notfallsanitäter (m/w/d) zu je 50 %
2 stellvertretende Leiter der Hauptrettungswache und Notfallsanitäter (m/w/d) zu je 50 %

2 stellvertretende Leiter der Hauptrettungswache und Notfallsanitäter (m/w/d) zu je 50 %

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Einsatzbereitschaft der Rettungswache.
  • Arbeitgeber: Das Rote Kreuz rettet seit über 160 Jahren Leben und hilft in Notlagen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Notfallsanitäter mit Führungskompetenz und Erfahrung im Rettungsdienst erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit über 160 Jahren setzt das Rote Kreuz die Maßstäbe, wenn es um Rettung von Menschenleben, Hilfe in Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2 stellvertretende Leiter der Hauptrettungswache und Notfallsanitäter (m/w/d) zu je 50 % in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Rettungswache
  • Mitwirkung bei der Sicherstellung der Einsatzbereitschaft des Fuhrparks
  • Fachaufsicht über alle haupt- / neben- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Rettungswache
  • Personalverantwortung und Personalentwicklung
  • Umsetzung aller internen und externen Vorgaben in der Rettungswache, insbesondere des Qualitätsmanagementsystems
  • Mitwirkung bei der Durchführung regelmäßiger Dienstbesprechungen
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Mitarbeitergesprächen und Mitarbeiterbeurteilungen
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • Durchführung von Beschaffungen nach Kostenfreigabe
  • Abschließende Personaleinsatzplanung, Dienstplanung und Urlaubsplanung des Fachbereichs
  • Fachgerechte Versorgung und Transport von Notfallpatienten unter Berücksichtigung der aktuellen medizinischen Standards

Wir erwarten:

  • Qualifikation zum Organisatorischen Leiter Rettungsdienst (OrgL-RD) oder die Bereitschaft diese zu erlangen
  • Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung "Notfallsanitäter"
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst
  • Planungsvermögen und Kenntnisse in der Dienstplangestaltung
  • Führungskompetenz und Sozialkompetenz
  • Teamfähigkeit und Motivationsfähigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Gute Kenntnisse der externen Vorgaben
  • Physische und psychische Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse B, C1
  • Bereitschaft zu interner und externer Fortbildung

Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an den Leiter des Fachbereichs Rettungswachen, Zentrale Dienste Herrn Oliver Braun: 0711/2808-1230. Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Stuttgart e.V. Reitzensteinstraße 970190 Stuttgart

2 stellvertretende Leiter der Hauptrettungswache und Notfallsanitäter (m/w/d) zu je 50 % Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Stuttgart e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur auf über 160 Jahre Erfahrung in der Rettung von Menschenleben zurückblickt, sondern auch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur bietet. In Stuttgart profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einem starken Teamgeist und der Chance, aktiv zur Verbesserung der Notfallversorgung beizutragen. Die Position als stellvertretender Leiter der Hauptrettungswache ermöglicht es Ihnen, Ihre Führungskompetenzen weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Einfluss auf die Qualität der Rettungsdienste zu nehmen.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Stuttgart e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 2 stellvertretende Leiter der Hauptrettungswache und Notfallsanitäter (m/w/d) zu je 50 %

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Rettungsdienst zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur des Roten Kreuzes erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Standards und Vorgaben im Rettungsdienst. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalverantwortung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2 stellvertretende Leiter der Hauptrettungswache und Notfallsanitäter (m/w/d) zu je 50 %

Qualifikation zum Organisatorischen Leiter Rettungsdienst (OrgL-RD)
Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung 'Notfallsanitäter'
Mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst
Planungsvermögen
Kenntnisse in der Dienstplangestaltung
Führungskompetenz
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Gute EDV-Kenntnisse
Gute Kenntnisse der externen Vorgaben
Physische und psychische Belastbarkeit
Führerschein Klasse B, C1
Bereitschaft zu interner und externer Fortbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als stellvertretender Leiter der Hauptrettungswache und Notfallsanitäter wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Stuttgart e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Rettungsdienst und deiner Fähigkeit, ein Team zu führen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Qualifikationen und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über das Rote Kreuz

Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Roten Kreuzes. Zeige in deinem Interview, dass du die Mission und die Standards der Organisation verstehst und schätzt.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Personalverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und unterstützt.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

2 stellvertretende Leiter der Hauptrettungswache und Notfallsanitäter (m/w/d) zu je 50 %
DRK-Kreisverband Stuttgart e.V.
D
  • 2 stellvertretende Leiter der Hauptrettungswache und Notfallsanitäter (m/w/d) zu je 50 %

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • D

    DRK-Kreisverband Stuttgart e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>