Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Mitarbeitenden im Rettungsdienst und Verwaltung des gesamten Mitarbeiterzyklus.
- Arbeitgeber: Das Rote Kreuz setzt seit über 160 Jahren Maßstäbe in der Menschenrettung und Hilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, tägliche Benefits und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere mit einem positiven sozialen Einfluss und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, erste Erfahrungen im Personalbereich und MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit 19,50 Std./W. ab sofort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 160 Jahren setzt das Rote Kreuz die Maßstäbe, wenn es um Rettung von Menschenleben, Hilfe in Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht.
Wir suchen Sie!
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Teilzeit 19,50 Std./W. | unbefristet, ab sofort
Ihre Aufgaben:
- Betreuung unserer Mitarbeitenden im Bereich Rettungsdienst
- Erstellung und Verwaltung von Stellenausschreibungen sowie Bewerbermanagement
- Begleitung des gesamten Mitarbeiterzyklus: Einstellung, Austritt (z. B. Anhörungen, Arbeitsverträge, Kündigungen, Befristungen, Zeugnisse) sowie Änderungen während der Anstellung
- Organisation und Umsetzung des betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Planung von Geburtstags- und Jubiläumsglückwünschen
- Vorbereitung der Unterlagen für die Gehaltsabrechnung
- Betreuung und Begleitung unserer kaufmännischen Auszubildenden
- Abwesenheitsvertretung
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Personal oder ein vergleichbares Studium
- Erste Erfahrungen im Personalbereich wünschenswert, z. B. durch Praktika
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Interesse an arbeitsrechtlichen Themen
Was wir Ihnen bieten:
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Sinn
- Attraktive Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
- Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance
- Tägliche Benefits wie Obstkorb, Getränke
- Zuschuss zum VVS-Firmenjobticket
- Betriebliche Altersversorgung
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an unseren Geschäftsbereichsleiter Rettungsdienst:
Herr Ralph Schuster
Telefon: 0711 / 2808-1200
Bewerben Sie sich jetzt!
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Stuttgart e.V.
Reitzensteinstraße 9, 70190 Stuttgart
Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Arbeit des DRK! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Stuttgart e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Stuttgart e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Personalbereich arbeiten oder bereits beim Roten Kreuz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Personalwesen, insbesondere im Kontext des Rettungsdienstes. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen und der Kultur des Roten Kreuzes auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Mitarbeitenden vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit des Roten Kreuzes! Informiere dich über deren Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten. Das zeigt, dass du nicht nur an einem Job, sondern auch an der Mission interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz und seine Werte. Verstehe die Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen deiner Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen strukturiert und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Personalbereich und dein Interesse an der Arbeit des Roten Kreuzes hervorhebst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die dich ansprechen, und erkläre, wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Deutschen Roten Kreuzes ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Stuttgart e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Personalsachbearbeiters im Rettungsdienst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht
Da das Unternehmen Interesse an arbeitsrechtlichen Themen hat, solltest du dich mit den grundlegenden arbeitsrechtlichen Bestimmungen vertraut machen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu relevanten Themen während des Interviews.
✨Präsentation deiner organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch die Organisation von Geburtstags- und Jubiläumsglückwünschen umfasst, bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Liebe zum Detail unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Deutschen Roten Kreuzes. Stelle Fragen zu den Werten und der Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du dich mit deren Zielen identifizierst und einen Beitrag leisten möchtest.