Fahrer im Schülerfahrdienst geringfügig (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fahrer im Schülerfahrdienst geringfügig (m/w/d)

Fahrer im Schülerfahrdienst geringfügig (m/w/d)

Torgau Minijob Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre Schüler sicher zu ihren Zielen und unterstütze unser Team.
  • Arbeitgeber: Das Rote Kreuz hilft Menschen in Not weltweit und setzt sich für Menschlichkeit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Gutes zu tun.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission und mache einen Unterschied im Leben von Schülern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerschein und Freude am Umgang mit Kindern sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Geringfügige Anstellung mit der Chance auf mehr Verantwortung.

Wir suchen einen Fahrer im Schülerfahrdienst geringfügig (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams.

Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

D

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Torgau-Oschatz e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrer im Schülerfahrdienst geringfügig (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit als Fahrer zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit sicher und verantwortungsbewusst mit jungen Fahrgästen umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch kurzfristig zu arbeiten. Im Schülerfahrdienst kann es oft zu Änderungen im Fahrplan kommen, daher ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Mitarbeitern oder Freiwilligen des Roten Kreuzes. Vielleicht kannst du Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Fahrer sammeln, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer im Schülerfahrdienst geringfügig (m/w/d)

Führerschein der Klasse B
Erfahrung im Fahren von Kleinbussen
Kenntnisse über Verkehrsregeln und -sicherheit
Zuverlässigkeit
Freundliches Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Teamfähigkeit
Orientierungssinn
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie der Schülerfahrdienst in die Gesamtstrategie des Unternehmens passt.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Fahrdienst oder in der Arbeit mit Kindern hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, dass du verantwortungsbewusst und zuverlässig bist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne für das Rote Kreuz arbeiten möchtest und wie du zur Unterstützung des Teams beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Torgau-Oschatz e. V. vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Position und Respekt gegenüber dem Unternehmen.

Zeige deine Motivation für die Arbeit mit Kindern

Erkläre, warum dir die Arbeit im Schülerfahrdienst wichtig ist. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen verdeutlichen.

Betone deine Zuverlässigkeit und Sicherheit

Als Fahrer im Schülerfahrdienst ist es entscheidend, dass du zuverlässig und sicher bist. Bereite Beispiele vor, die deine Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Roten Kreuzes stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.

Fahrer im Schülerfahrdienst geringfügig (m/w/d)
DRK Kreisverband Torgau-Oschatz e. V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>