Erzieher*in
Jetzt bewerben

Erzieher*in

Pasewalk Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Kita und fördere die Entwicklung der Kinder.
  • Arbeitgeber: Das Rote Kreuz bietet Hilfe für Menschen in Not weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer globalen Gemeinschaft, die sich für Menschlichkeit einsetzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams in der Kita "Am Mühlentor" in 17309 Pasewalk.

Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Erzieher*in Arbeitgeber: DRK Kreisverband Uecker-Randow e.V. Uecker-Randow e.V.

Das Rote Kreuz in Pasewalk bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Erzieher*innen, die sich leidenschaftlich für das Wohl von Kindern einsetzen. Unsere Kita "Am Mühlentor" fördert eine inklusive und unterstützende Kultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind wir ein Arbeitgeber, der nicht nur Werte lebt, sondern auch aktiv zur Gemeinschaft beiträgt.
D

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Uecker-Randow e.V. Uecker-Randow e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für das Wohl der Kinder und der Gemeinschaft einzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu nennen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Entwicklung der Kinder zu fördern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Kita "Am Mühlentor" zu sammeln.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Eltern zu beantworten. Überlege dir, wie du eine positive Beziehung zu den Familien aufbauen würdest und welche Rolle du im Team spielen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Beobachtungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Erziehungswissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kita "Am Mühlentor" und das Rote Kreuz. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Erzieher*in.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie deine Werte mit denen des Roten Kreuzes übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Erzieher*in wichtig sind. Achte darauf, alle relevanten Praktika und Weiterbildungen aufzuführen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Uecker-Randow e.V. Uecker-Randow e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Werte des Roten Kreuzes vor

Informiere dich über die Grundsätze und Werte des Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit als Erzieher*in umzusetzen.

Präsentiere deine pädagogischen Ansätze

Sei bereit, über deine Erfahrungen und Methoden in der frühkindlichen Bildung zu sprechen. Erkläre, wie du Kinder förderst und ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigst.

Zeige Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist entscheidend in einer Kita. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen zur Kita "Am Mühlentor" vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>