Helfer/in Pflege ambulanter Bereich
Jetzt bewerben

Helfer/in Pflege ambulanter Bereich

Mühlhausen +1 Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der ambulanten Pflege und arbeite im 2-Schicht-System.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegeunternehmen im Raum Mühlhausen, das Wert auf Teamarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Vollzeitoptionen und die Möglichkeit, an Wochenenden zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den ambulanten Bereich im Raum Mühlhausen Helfer/innen m/w/d im ambulanten Pflegebereich in Teilzeit mit 30 Std./Woche, ggf. wäre auch Vollzeit möglich.

Sie arbeiten im 2-Schicht-System auch an Wochenend- und Feiertagen.

Standorte

Mühlhausen Thüringen

Helfer/in Pflege ambulanter Bereich Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Unstrut-Hainich e. V.

Als Arbeitgeber im ambulanten Pflegebereich bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Mühlhausen. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während wir Ihnen durch regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem legen wir großen Wert auf ein respektvolles Miteinander und fördern eine positive Teamkultur, die sich in der hohen Mitarbeiterzufriedenheit widerspiegelt.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Unstrut-Hainich e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Helfer/in Pflege ambulanter Bereich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im ambulanten Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung der Arbeit verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für Schichtarbeit vor. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen in ihrem Alltag. Persönliche Geschichten oder Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer/in Pflege ambulanter Bereich

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Pflege
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Umgang mit älteren Menschen
Pflegeplanung
Dokumentationsfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Helfer/in in der ambulanten Pflege wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die ambulante Pflege hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit im ambulanten Bereich qualifiziert. Gehe auf deine Flexibilität bezüglich Schichtarbeit und Wochenenddiensten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Unstrut-Hainich e. V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die ambulante Pflegeeinrichtung informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im ambulanten Bereich oder den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Helfer/in Pflege ambulanter Bereich
DRK-Kreisverband Unstrut-Hainich e. V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>