Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder im Grundschulalter und unterstütze sie beim Lernen.
- Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Wangen e.V. bietet seit über 150 Jahren Bildung und Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: 33 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Alltag für Kinder und arbeite in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte pädagogische Ausbildung und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Werde Teil eines abwechslungsreichen Arbeitsplatzes mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 33600 € pro Jahr.
Kinder stärken. Verantwortung leben. Werde Teil unseres Hortes.
Der DRK-Kreisverband Wangen e.V. ist Träger verschiedener Kindertageseinrichtungen und setzt seit über 150 Jahren Maßstäbe, wenn es um Bildung, Betreuung und Wertevermittlung geht. Für unseren Hort an der Berger Höhe in Wangen suchen wir eine engagierte pädagogische Fachkraft, die Kinder im Grundschulalter liebevoll durch den Alltag begleitet.
Deine Aufgaben
- Hausaufgabenbetreuung: Du unterstützt die Kinder beim Lernen und stärkst ihre Selbstständigkeit.
- Tagesablauf organisieren: Du planst und gestaltest pädagogisch wertvolle Angebote für den Nachmittag.
- Dokumentation: Du hältst die Entwicklungsschritte der Kinder sorgfältig fest.
- Elternarbeit: Du führst Gespräche mit den Eltern und stärkst die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
- Pädagogische Anleitung: Du begleitest Praktikant:innen im Alltag.
- Teamarbeit: Du unterstützt die Gruppenleitung und bringst deine Ideen ein.
Das bringst du mit
- Eine anerkannte pädagogische Ausbildung, z. B. als Erzieher:in, Kindheitspädagog:in o. ä.
- Offenheit und Lernbereitschaft: Du willst dich weiterentwickeln und Neues ausprobieren.
- Selbstorganisation & Flexibilität: Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und mit einem Lächeln.
- Kommunikation & Teamgeist: Du bist klar, wertschätzend und zuverlässig im Miteinander.
- Freude an der Arbeit mit Kindern – und an allem, was dazugehört.
- Identifikation mit den Grundsätzen des DRK.
Das bieten wir dir
- Ein starkes Team, das dich herzlich aufnimmt und gemeinsam mit dir den Alltag gestaltet.
- Fachgerechte Vergütung nach DRK-Tarifvertrag (SuE).
- Regelmäßige Fortbildungen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Rückholschutz im Krankheitsfall im Ausland.
- 33 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche.
- DRK-Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Einkaufspartnern.
- Wellpass-Mitgliedschaft für deine Gesundheit – subventioniert vom DRK.
- Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz, an dem du wachsen und gestalten darfst.
Jetzt bewerben – und gemeinsam die Zukunft gestalten.
Fragen? Unsere Hort-Leitung Frau Flaschel hilft dir gerne weiter: 07522 / 80329
Anschrift: DRK Kreisverband Wangen e.V. Spinnerei Wangen im Allgäu
Pädagogische Fachkraft - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Wangen e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Wangen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Grundsätze des DRK. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und lebst. Das wird dir helfen, dich mit der Organisation zu identifizieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Hausaufgabenbetreuung oder der Gestaltung von Nachmittagsangeboten einbringen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern ist. Bereite einige Ideen vor, wie du das Team unterstützen und zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Hort zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, um zu zeigen, dass du aktiv an der Weiterentwicklung des Hortes interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und persönlichen Erklärung, warum du dich für die Stelle als pädagogische Fachkraft interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Identifikation mit den Werten des DRK.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Kinderbetreuung oder ähnlichen Bereichen. Nenne spezifische Beispiele, wie du Kinder unterstützt und förderst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Dokumentation deiner Qualifikationen: Füge alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine pädagogische Ausbildung bei. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Qualifikationen klar darstellen.
Teamarbeit betonen: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, wie du deine Ideen einbringst und andere unterstützt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Wangen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als pädagogische Fachkraft übernehmen wirst. Überlege dir, wie du die Kinder bei ihren Hausaufgaben unterstützen und ihre Selbstständigkeit fördern kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du deine Ideen einbringst und die Gruppenleitung unterstützt.
✨Kommunikation mit Eltern
Da die Elternarbeit eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Gespräche mit Eltern führen würdest. Zeige, dass du Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit legst.
✨Sei offen für Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Offenheit und Lernbereitschaft zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Neues auszuprobieren, um den Kindern bestmöglich zu helfen.