Notfallsanitäter (m/w/d) in Vollzeit

Notfallsanitäter (m/w/d) in Vollzeit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Betreuung und Versorgung von Patienten im Krankentransport und Rettungsdienst.
  • Arbeitgeber: Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. ist ein großer Wohlfahrtsverband in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 30 Tage Urlaub, attraktive Zulagen und Gesundheitsförderungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und sozialem Engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Notfallsanitäter-Qualifikation, hohe Belastbarkeit und gültige Fahrerlaubnis der Klasse C 1 oder höher.
  • Andere Informationen: Exklusiver weltweiter Rotkreuz-Rückholschutz und leistungsgerechte Vergütung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. ist Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation. Wir erbringen für die Bevölkerung im Weserbergland in vielfältiger Weise Angebote der Daseinsvorsorge. Mit rund 2.700 ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden sind wir einer der größten DRK-Verbände in Niedersachsen und ein großer Arbeitgeber in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden. Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen mit einer festen Verwurzelung im Weserbergland.

Ihre Perspektiven

  • Mitarbeit im qualifizierten Krankentransport und im operativen Rettungsdienst
  • eigenverantwortliche Betreuung und Versorgung von Patienten im qualifizierten Krankentransport
  • Assistenz und eigenverantwortliche Versorgung von Notfallpatienten
  • Assistenz von Notarzteinsätzen
  • Sicherstellung, bzw. Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft von Rettungs- und Transportmitteln, sowie Einsatzdokumentation

Ihr Profil

  • Sie besitzen eine Qualifikation als Notfallsanitäter (m/w/d)
  • Sie verfügen über eine uneingeschränkt physisch und psychisch Belastbarkeit
  • Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse C 1 oder höher
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsvermögen,sowie die Bereitschaft zur stetigen Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Sie identifizieren sich mit dem Leitbild und den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Unser Angebot

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach unserem Haustarifvertrag (RTV 9c), zzgl. einer attraktiven Jahressonderzahlung
  • eine attraktive Notfallsanitäterzulage
  • Mindestens 30 Tage Urlaub
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gewährung einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
  • Teilnahme am Gesundheitsförderungsprogramm Hansefit – wir teilen uns die Gebühren für das Fitnessstudio!
  • Exklusiver weltweiter Rotkreuz-Rückholschutz

#J-18808-Ljbffr

Notfallsanitäter (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: DRK Kreisverband Weserbergland e.V.

Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Unternehmenskultur pflegt und seinen Mitarbeitenden vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einer attraktiven Vergütung, mindestens 30 Tagen Urlaub und einem umfassenden Gesundheitsförderungsprogramm schaffen wir ein Umfeld, in dem sich Notfallsanitäter (m/w/d) sowohl beruflich als auch persönlich entfalten können. Zudem profitieren Sie von einer starken Gemeinschaft im Weserbergland und der Möglichkeit, aktiv zur Daseinsvorsorge in der Region beizutragen.
D

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Weserbergland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Notfallsanitäter im DRK-Kreisverband Weserbergland. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Leitbild des Deutschen Roten Kreuzes verstehst und lebst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Belastbarkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung im Unternehmen.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten und sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Im Rettungsdienst ist die Zusammenarbeit mit Kollegen entscheidend, also betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) in Vollzeit

Notfallsanitäterqualifikation
Physische Belastbarkeit
Psychische Belastbarkeit
Fahrerlaubnis Klasse C 1 oder höher
Kommunikationsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Motivation
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Einsatzdokumentation
Kenntnisse im Krankentransport
Erfahrung im Rettungsdienst
Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den DRK-Kreisverband Weserbergland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Qualifikation als Notfallsanitäter (m/w/d) deutlich hervorhebst. Erwähne auch deine Fahrerlaubnis der Klasse C 1 oder höher sowie deine physische und psychische Belastbarkeit.

Zeige deine Motivation und Verantwortungsbewusstsein: In deiner Bewerbung solltest du betonen, warum du motiviert bist, im Rettungsdienst zu arbeiten. Beschreibe Beispiele, die dein Verantwortungsbewusstsein und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, dass du dich mit dem Leitbild des Deutschen Roten Kreuzes identifizierst und bereit bist, dich kontinuierlich fort- und weiterzubilden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Weserbergland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da die Position als Notfallsanitäter praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten, die während des Interviews besprochen werden könnten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle eines Notfallsanitäters ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten, Kollegen oder anderen Rettungskräften kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleiben kannst.

Identifiziere dich mit den Werten des DRK

Das Deutsche Rote Kreuz hat spezifische Werte und Grundsätze. Informiere dich über diese und überlege, wie du dich mit ihnen identifizieren kannst. Im Interview solltest du darlegen, warum dir diese Werte wichtig sind und wie sie deine Arbeit beeinflussen.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das DRK großen Wert auf ständige Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Notfallsanitäter (m/w/d) in Vollzeit
DRK Kreisverband Weserbergland e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>