Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und empathische Versorgung pflegebedürftiger Menschen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. ist ein großer Arbeitgeber mit rund 950 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Fitnessstudio-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit starken Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in sowie gültige Fahrerlaubnis.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Fokus auf persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. mit seiner Tochter, der DRK-Gesellschaft für soziale Einrichtungen Weserbergland gGmbH, ist mit rund 950 hauptamtlich Beschäftigten in vielen unterschiedlichen Bereichen ein großer Arbeitgeber in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden. Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen mit einer festen Verwurzelung in der Bevölkerung.
Ihre Perspektiven
- Betreuung und empathische Versorgung pflegebedürftiger und kranker Menschen
- Übernahme der medizinischen Behandlungspflege
- Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen, interdisziplinären Team
- Einhaltung und Weiterentwicklung unserer Qualitätsstandards
Ihr Profil
- Sie haben eine 3-jährig abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger-/in, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachmann-/frau
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B Alltagsbegleitung
- Hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Sensibilität und Einfühlungsvermögen
- Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Unser Angebot
- Leistungsgerechte Vergütung nach unserem Haustarifvertrag
- Tariflich festgelegte Jahressonderzahlung (bis zu 90% eines Monatsgehaltes)
- Mindestens 30 Tage Urlaub
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teilnahme am Gesundheitsförderungsprogramm Hansefit – wir teilen uns die Gebühren für das Fitnessstudio!
- Exklusiver weltweiter Rotkreuz-Rückholschutz
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege in Teilzeit Arbeitgeber: DRK Kreisverband Weserbergland e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Weserbergland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und lebst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege zu teilen. Überlege dir, wie du deine Empathie und Sensibilität in der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du Kontakte knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des DRK-Kreisverbands erfahren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Das DRK legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also überlege dir, wie du deine Erfahrungen in einem multiprofessionellen Team einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK-Kreisverband Weserbergland: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. und seine Tochtergesellschaft. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über deine Fahrerlaubnis sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Weserbergland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Empathie vor
Da die Position eine empathische Versorgung pflegebedürftiger Menschen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Sensibilität und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Kenntnis der Qualitätsstandards
Informiere dich über die Qualitätsstandards, die in der ambulanten Pflege gelten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Einhaltung und Weiterentwicklung dieser Standards beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu teilen und wie du dich in ein interdisziplinäres Team einbringen kannst.
✨Identifikation mit den Grundsätzen des DRK
Zeige, dass du dich mit den Werten und Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes identifizierst. Überlege dir, wie diese Prinzipien deine Arbeit beeinflussen und warum sie dir wichtig sind.