Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Erste-Hilfe Kurse und unterstütze unser engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist eine führende Organisation im Bereich Wohlfahrtspflege und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Minijoboptionen, und die Möglichkeit, an Wochenenden zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission und mache einen echten Unterschied in der Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für Erste Hilfe und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Wir suchen einen Ausbilder (m/w/d) für EH Kurse zur Unterstützung unseres Teams.
Das Deutsche Rote Kreuz ist Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, Nationale Hilfsgesellschaft und Jugendverband. Im Bereich der Kinder- und Jugendbetreuung engagiert sich das DRK Witten umfangreich mit ihrem Angebot der Schulbegleitung und der offenen Ganztagsschulen an 4 Standorten in Witten.
Zusätzlich ist der Kreisverband Witten mit seiner DRK-soziale Dienste gGmbH mit rund 200 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen Essen auf Rädern, Hausnotruf, Rettungsdienst, Erste-Hilfe, Autismustherapie sowie der Geschäftsstelle mit den unterschiedlichen operativen Aufgabenbereichen tätig.
Ab sofort suchen wir einen Ausbilder (m/w/d) in Witten für die Durchführung von Erste-Hilfe Kursen in Teilzeit oder auf Minijobbasis, vorrangig an Wochenenden.
Ausbilder (m/w/d) für EH Kurse Arbeitgeber: DRK Kreisverband Witten e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Witten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) für EH Kurse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Erste-Hilfe-Kurse, die das Deutsche Rote Kreuz anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Inhalte und die Zielgruppe der Kurse verstehst und bereit bist, diese effektiv zu vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Ausbildern oder Mitarbeitern des DRK. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Demonstrationen deiner Lehrfähigkeiten zu zeigen. Überlege dir, wie du die Teilnehmer motivieren und aktiv einbeziehen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, an Wochenenden zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für die Rolle, da die Kurse vorrangig an diesen Tagen stattfinden. Betone deine Verfügbarkeit im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) für EH Kurse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Ausbilder für EH Kurse. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele des Deutschen Roten Kreuzes eingeht. Betone deine Leidenschaft für Erste-Hilfe und deine Erfahrung in der Ausbildung oder im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen klar hervorheben. Dazu gehören beispielsweise vorherige Tätigkeiten als Ausbilder, Erfahrungen im Rettungsdienst oder in der Arbeit mit Kindern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Witten e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kursinhalte vor
Stelle sicher, dass du die Inhalte der Erste-Hilfe-Kurse gut kennst. Informiere dich über aktuelle Richtlinien und Methoden, die im Unterricht verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten
Da du als Ausbilder tätig sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zu demonstrieren. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.
✨Zeige Teamgeist
Das Deutsche Rote Kreuz legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Ausbilders und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Organisation einzufügen.