Notfallsanitäter*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Witten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Notfallrettung und unterstützt unser engagiertes Team.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist die größte Hilfsgesellschaft Deutschlands mit einem starken sozialen Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnvollen Beruf zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Notfallsanitäter*in abgeschlossen haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir suchen ab sofort in Vollzeit – starte deine Karriere im Rettungsdienst!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine*n Notfallsanitäter*in (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams. Das Deutsche Rote Kreuz ist ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und die größte nationale Hilfsgesellschaft Deutschlands. Die DRK soziale Dienste Kreisverband Witten gGmbH ist mit rund 230 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorwiegend in den Bereichen Menüdienst, Hausnotruf, Rettungsdienst, Autismus Ambulanz sowie der Geschäftsstelle mit den unterschiedlichen operativen Aufgabenbereichen tätig. Wir suchen ab sofort Notfallsanitäter (m/w/d) in Vollzeit für die Notfallrettung.

Notfallsanitäter*in (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Kreisverband Witten e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz bietet als Arbeitgeber nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Notfallrettung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer fairen Vergütung. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzt.
D

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Witten e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters beim Deutschen Roten Kreuz. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Notfallsanitäter übst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Notfallmedizin. Erwähne relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Motivation und Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Fachwissen
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Fahrzeug- und Gerätekunde
Dokumentationsfähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Physische Fitness
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Deutsche Rote Kreuz und die spezifischen Anforderungen für die Position des Notfallsanitäters informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zu den Aufgaben und Werten der Organisation durch.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Rettungsdienst hervor und betone deine Qualifikationen als Notfallsanitäter. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Notfallsanitäter auszeichnet. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Arbeit im Deutschen Roten Kreuz qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen angehängt sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Witten e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Notfallsanitäter*in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im Rettungsdienst, deinem Umgang mit Stresssituationen und deiner Teamfähigkeit.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du gerade beim Deutschen Roten Kreuz arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und dein Engagement für die Gemeinschaft. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern eine sinnvolle Aufgabe.

Präsentiere deine Fachkenntnisse

Stelle sicher, dass du über aktuelle medizinische Standards und Verfahren informiert bist. Zeige, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen. Dies kann durch spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit untermauert werden.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Seriosität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.

Notfallsanitäter*in (m/w/d)
DRK Kreisverband Witten e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>