Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen im Haushalt und begleite sie in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen in Not und fördert soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit, regelmäßige Fortbildung und ein nettes Team.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Empathie und ein gültiger Führerschein sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzort ist die DRK-Außenstelle in Uhldingen-Mühlhofen.
Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Bodenseekreis e.V. sucht für seine DRK-ServiceZeit im westlichen Bodenseekreis Mitarbeitende, die betagte, hilfebedürftige und gesundheitlich eingeschränkte Menschen bei der hauswirtschaftlichen Versorgung und selbständigen Lebensführung im häuslichen Bereich unterstützen und begleiten.
Ihre Aufgaben:
- Aktivierung, Begleitung und Betreuung der älteren und/oder gesundheitlich eingeschränkten Kunden in ihrem Haushalt
- Unterstützung im Haushalt unserer Kunden (u. a. wischen, staubsaugen, Wäsche, einkaufen, Zubereiten von Mahlzeiten, etc.)
Unser Angebot:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit in Teilzeit
- Flexible, stundenweise Einsatzzeiten von Montag bis Freitag, kein Wochenenddienst
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache mit den Kunden möglich
- Fester Kundenstamm
- Mitarbeit in einem netten aufgeschlossenen Team
- Regelmäßige Teamsitzungen
- Erst-Qualifizierung und regelmäßige jährliche Fortbildung
- Fahrkostenerstattung, Dienstwagen nach Verfügbarkeit
- Wellpass und Businessbike
Dienstort ist unsere DRK-Außenstelle in Uhldingen-Mühlhofen, Einzugsbereich westlicher Bodenseekreis.
Unsere Anforderungen:
- Sie haben Freude an der Kommunikation und am Kontakt mit Menschen
- Haben eine empathische Grundhaltung, Verständnis, Geduld gegenüber älteren und gesundheitlich eingeschränkten Menschen
- Sie erledigen gerne Tätigkeiten, die in einem Haushalt anfallen
- Sie wahren absolute Diskretion, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
- Sie beherrschen die deutsche Sprache (Niveau B1)
- Sie haben die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Pkw und haben einen gültigen Führerschein
- Sie haben die Bereitschaft zur Qualifizierung und Fortbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Reis unter 07541/ 504 112 oder per Mail gerne zur Verfügung.
Hauswirtschaftlich Mitarbeitende (m/w/d) Einzugsbereich westlicher Bodenseekreis, Außenstelle U[...] Arbeitgeber: Drk Kv Bodenseekreis
Kontaktperson:
Drk Kv Bodenseekreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftlich Mitarbeitende (m/w/d) Einzugsbereich westlicher Bodenseekreis, Außenstelle U[...]
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, mit dem Team oder den Vorgesetzten zu sprechen, betone, wie wichtig dir der Kontakt zu älteren und hilfebedürftigen Menschen ist.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kunden im westlichen Bodenseekreis. Zeige, dass du bereit bist, dich auf die individuellen Anforderungen der Menschen einzustellen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder lokale Gruppen, um mehr über die Arbeit des DRK und deren Werte zu erfahren. Dies kann dir helfen, in Gesprächen authentisch zu wirken und dein Interesse an der Organisation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Zuverlässigkeit zu beantworten. Da die Arbeitszeiten flexibel sind, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit deine Zeit effektiv gemanagt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftlich Mitarbeitende (m/w/d) Einzugsbereich westlicher Bodenseekreis, Außenstelle U[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als hauswirtschaftlich Mitarbeitende wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine empathische Grundhaltung hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu den Anforderungen der Stelle passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Hauswirtschaft oder der Betreuung von älteren Menschen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse (mindestens B1) und deinen Führerschein zu erwähnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Kv Bodenseekreis vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
Da die Stelle viel Kontakt mit älteren und gesundheitlich eingeschränkten Menschen erfordert, ist es wichtig, während des Interviews deine empathische Grundhaltung zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du Geduld und Verständnis in ähnlichen Situationen gezeigt hast.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend in dieser Rolle. Teile im Interview konkrete Erfahrungen mit, die deine Fähigkeit zur Einhaltung von Terminen und Absprachen unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu typischen Aufgaben im Haushalt, wie z.B. der Zubereitung von Mahlzeiten oder der Wäschepflege. Überlege dir, wie du diese Aufgaben effizient und einfühlsam erledigen würdest, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet regelmäßige Fortbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen fragst und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle besser zu werden.