Native Speaker (m/w/d) (Düsseldorf) › DRK Düsseldorf
Jetzt bewerben
Native Speaker (m/w/d) (Düsseldorf) › DRK Düsseldorf

Native Speaker (m/w/d) (Düsseldorf) › DRK Düsseldorf

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder in Kitas und fördere ihre Entwicklung mit Begeisterung.
  • Arbeitgeber: DRK Düsseldorf ist eine engagierte Organisation, die sich um Kinder kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Gemeinschaft, die Wert auf Partizipation und Zusammenarbeit legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Menschen, die unsere DRK-Familie bereichern möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In unseren Kitas mit unterschiedlichen Schwerpunkten in der Landeshauptstadt Düsseldorf betreuen wir Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Wir begegnen den Themen der Kinder mit Offenheit und Begeisterung und arbeiten eng mit den Familien zusammen. Hier kann jeder voneinander lernen. Partizipation hat in unserem Kita-Alltag einen sehr hohen Stellenwert. In unseren liebevoll gestalteten Kitas haben die Kinder die Möglichkeit, mit Ihren Wünschen und Meinungen wahr und ernst genommen zu werden. Werde jetzt auch Du Teil der DRK-Familie!

Native Speaker (m/w/d) (Düsseldorf) › DRK Düsseldorf Arbeitgeber: DRK-KV Düsseldorf e. V. Migrationsabteilung

Das DRK Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und begeisterte Arbeitsatmosphäre in seinen Kitas bietet. Hier wird Wert auf Partizipation gelegt, sodass sowohl Kinder als auch Mitarbeiter aktiv in den Alltag eingebunden werden. Zudem fördert das Unternehmen die Zusammenarbeit mit Familien und bietet vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einer liebevoll gestalteten Umgebung.
D

Kontaktperson:

DRK-KV Düsseldorf e. V. Migrationsabteilung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Native Speaker (m/w/d) (Düsseldorf) › DRK Düsseldorf

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Schwerpunkte der Kitas in Düsseldorf, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Partizipation und Zusammenarbeit mit Kindern und Familien demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die DRK-Kitas zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Kita zeigen. Das kann Fragen zur Teamdynamik oder zu den Methoden der Kinderbetreuung umfassen. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Native Speaker (m/w/d) (Düsseldorf) › DRK Düsseldorf

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Begeisterungsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Partizipative Ansätze
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Offenheit für neue Ideen
Verantwortungsbewusstsein
Engagement für die frühkindliche Bildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Native Speaker. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des DRK Düsseldorf passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der DRK-Familie werden möchtest. Betone deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Familien.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung oder Sprachförderung hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Überprüfen und Einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen über unsere Website hochlädst und die Fristen einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-KV Düsseldorf e. V. Migrationsabteilung vorbereitest

Sei authentisch und offen

In einem Interview für eine Position als Native Speaker ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und teile deine eigenen Erfahrungen, um eine Verbindung zu den Werten der DRK Düsseldorf herzustellen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Leben, die zeigen, wie du mit Kindern umgehst. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich mit einem Kind kommuniziert hast oder ein Projekt, das du geleitet hast, um Partizipation zu fördern.

Informiere dich über die DRK-Kitas

Mache dich mit den verschiedenen Kitas und deren Schwerpunkten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Werte der DRK Düsseldorf verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Kitas und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Native Speaker (m/w/d) (Düsseldorf) › DRK Düsseldorf
DRK-KV Düsseldorf e. V. Migrationsabteilung
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>