Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in der Pflege und Betreuung in verschiedenen sozialen Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das hochwertige Pflege für Senioren und Menschen mit Behinderungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstellen, unbefristete Verträge und einfache Bewerbung ohne großen Aufwand.
- Warum dieser Job: Engagiere dich sozial und arbeite in einem unterstützenden Team mit direktem Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Basisqualifizierung in der Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Offenheit für die Mitgliedschaft im DRK ist erwünscht.
Für unsere Einrichtungen von der Kinder- und Jugendhilfe, der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung bis zu den vielfältigen Angeboten für Senioren und die umfangreichen Aktivitäten in Fragen sozialer Beratung suchen wir ständig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereit sind, für die Menschen vor Ort da zu sein. Sie möchten sich sozial engagieren und uns durch Ihre qualifizierte Mitarbeit unterstützen? Dann bewerben Sie sich bei uns.
Wir suchen ab sofort für unsere Hauskrankenpflege in Luckau eine Pflegekraft (m/w/d) als Gesundheitspflegehelfer, Sozialassistent, Betreuungsassistent, Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d).
- Standort: Luckau
- Beschäftigungsart: Teilzeit, 30 - 35 h
- Voraussetzungen: mit Ausbildung oder Basisqualifizierung
- Vertrag: unbefristet
Unsere Hauskrankenpflege in Luckau besteht aus engagierten Pflegefachkräften, Betreuungskräften und Servicemitarbeitenden mit dem Ziel, unsere Pflegekunden individuell, ganzheitlich und qualitativ hochwertig zu versorgen. Unser Team arbeitet eng mit Haus- und Fachärzten, Wundmanagern, Sanitätshäusern, Apotheken, Seniorenbetreuungseinrichtungen sowie ortsansässigen Krankenhäusern zusammen, um die beste Versorgung zu gewährleisten.
Pflegekraft (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-KV Fläming-Spreewald e. V. Mehrgenerationenhaus Luckau
Kontaktperson:
DRK-KV Fläming-Spreewald e. V. Mehrgenerationenhaus Luckau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegekraft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um den Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Hauskrankenpflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und deine Motivation für die Arbeit mit Menschen in verschiedenen Lebenslagen darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit oder ehrenamtlichen Engagements teilst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Einrichtung und deren Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Pflege klar hervorhebst. Nenne spezifische Ausbildungen oder Zertifikate, die du hast, und wie diese dich für die Stelle qualifizieren.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Menschen in verschiedenen Lebenslagen interessierst. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und Pflege.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-KV Fläming-Spreewald e. V. Mehrgenerationenhaus Luckau vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegekräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit Klienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Hauskrankenpflege in Luckau und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und verstehst, welche Werte und Ziele sie verfolgt.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, dich in einem professionellen Umfeld zu bewegen.