Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in der Pflegepraxis.
- Arbeitgeber: DRK Kreisverband Freiburg e.V. ist ein angesehener Arbeitgeber mit humanitären Werten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben von Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, starte sofort!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der DRK Kreisverband Freiburg e.V. ist ein moderner Arbeitgeber, welcher mit seinen Grundsätzen und seiner humanitären Arbeit weltweit ein hohes Ansehen genießt.
Für unser Seniorenzentrum March suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit ein/e Praxisanleiter/-in (m/w/d).
Praxisanleiter/-in (mm/w/d) (Praxisanleiter/in - Pflegeberufe) Arbeitgeber: DRK-KV Freiburg e.V. Pflegedienst Glottertal
Kontaktperson:
DRK-KV Freiburg e.V. Pflegedienst Glottertal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter/-in (mm/w/d) (Praxisanleiter/in - Pflegeberufe)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des DRK Kreisverbands Freiburg e.V. und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Praxisanleiter/in unterstützen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die humanitären Grundsätze teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Seniorenzentrums March. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu teilen, die deine Eignung als Praxisanleiter/in unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du andere angeleitet oder unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildung und Entwicklung von Pflegekräften. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegeausbildung und bringe Ideen ein, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter/-in (mm/w/d) (Praxisanleiter/in - Pflegeberufe)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DRK Kreisverband Freiburg e.V. und seine Werte. Verstehe die Anforderungen an die Stelle als Praxisanleiter/in und die spezifischen Aufgaben im Seniorenzentrum March.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Praxisanleiter/in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Pflege und deine Fähigkeit zur Anleitung von Auszubildenden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und die Ausbildung von Nachwuchskräften ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-KV Freiburg e.V. Pflegedienst Glottertal vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK Kreisverband Freiburg e.V. informieren. Verstehe ihre Grundsätze und die Art der humanitären Arbeit, die sie leisten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du als Praxisanleiter/-in gearbeitet hast. Dies könnte Situationen umfassen, in denen du Auszubildende unterstützt oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Erwartungen und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Praxisanleiter/-in sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner Arbeit eingesetzt hast, um ein positives Lernumfeld zu schaffen.