Fachkraft (m/w/d) für die DRK-Langzeiteinrichtung in Stade
Fachkraft (m/w/d) für die DRK-Langzeiteinrichtung in Stade

Fachkraft (m/w/d) für die DRK-Langzeiteinrichtung in Stade

Stade Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen in einer Langzeiteinrichtung.
  • Arbeitgeber: Das DRK-Kreisverband Stade ist für Menschen in jeder Lebenssituation da.
  • Mitarbeitervorteile: Engagierte Arbeit mit einem starken Team und sozialer Verantwortung.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben anderer zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bei Fragen steht Frau Leslie Schönnagel telefonisch zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir beim DRK-Kreisverband Stade machen mehr als Blaulicht und sind für Menschen in jeder Lebenssituation da. Dabei steht die Arbeit unserer Mitarbeiter unter einem guten Zeichen – dem Deutschen Roten Kreuz. Wenn Sie nach einem facettenreichen Aufgabengebiet suchen, Engagement und Eigenverantwortung im Beruf Ihr Interesse wecken, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Wir suchen ab sofort für den Wohngruppenbereich und die Tagesförderstätte eine:

  1. eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in oder Krankenschwester/-pfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Heilerziehungspfleger/in
  2. soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit
  3. Führerschein Klasse B

Telefonische Auskünfte erteilt Frau Leslie Schönnagel. Telefon 04141 9801-0

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft (m/w/d) für die DRK-Langzeiteinrichtung in Stade Arbeitgeber: DRK-Landesverband Niedersachsen e.V.

Der DRK-Kreisverband Stade ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine starke Teamkultur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. In unserer Langzeiteinrichtung in Stade fördern wir die persönliche und berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Benefits, die das Wohlbefinden und die Work-Life-Balance unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen einsetzt.
D

Kontaktperson:

DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für die DRK-Langzeiteinrichtung in Stade

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das hilft dir, im Gespräch zu zeigen, wie du in das bestehende Team passen würdest.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur täglichen Arbeit in der DRK-Langzeiteinrichtung zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Arbeit einzubringen.

Tip Nummer 4

Falls du einen Führerschein der Klasse B hast, erwähne dies proaktiv. Mobilität kann ein wichtiger Faktor sein, besonders in einem Job, der Flexibilität erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für die DRK-Langzeiteinrichtung in Stade

Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
Soziale Kompetenzen
Teamfähigkeit
Engagement
Eigenverantwortung
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Flexibilität
Führerschein Klasse B
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DRK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK-Kreisverband Stade. Informiere dich über deren Werte, die verschiedenen Tätigkeitsbereiche und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine sozialen Kompetenzen, Teamfähigkeit und relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

Da soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und in der Teamarbeit verdeutlichen.

Kenne die Werte des DRK

Mache dich mit den Werten und der Mission des Deutschen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Fachkraft (m/w/d) für die DRK-Langzeiteinrichtung in Stade
DRK-Landesverband Niedersachsen e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>