Lehrkraft (m/w/d) für den Rettungsdienst

Lehrkraft (m/w/d) für den Rettungsdienst

Hanover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und betreue angehende Notfallsanitäter und Notärzte in modernen Kursen.
  • Arbeitgeber: Die DRK-Rettungsschule Niedersachsen ist eine der größten Bildungseinrichtungen im Rettungsdienst Norddeutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Technik, digitale Lernplattformen und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der rettungsdienstlichen Ausbildung und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Rettungsdienst und eine Leidenschaft für Lehre mitbringen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle an zwei Standorten: Hannover und Goslar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die DRK-Rettungsschule Niedersachsen zählt zu den größten rettungsdienstlichen Bildungseinrichtungen Norddeutschlands. An unseren Standorten in Hannover und Goslar betreuen wir aktuell 14 Notfallsanitäter-Klassen, bieten Notarztkurse sowie realitätsnahe Notarztsimulationen an und begleiten jährlich mehrere hundert Auszubildende und Notärzte auf ihrem Weg in den Beruf. Mit modernster Technik, Hightech-Simulationen und einem digitalen Campus gestalten wir die rettungsdienstliche Bildung der Zukunft.

Der DRK-Landesverband Niedersachsen e.V., als eine der führenden Hilfsorganisationen mit rund 27.000 Mitarbeitenden, sucht für seine moderne und engagierte DRK-Rettungsschule Niedersachsen für seine zwei Standorte zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Lehrkraft (m/w/d) für den Rettungsdienst.

D

Kontaktperson:

DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für den Rettungsdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Rettungsdienst und die Technologien, die in der Ausbildung verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deinen Unterricht integrieren könntest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Rettungsdienst und Bildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Lehrkräfte in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Demonstrationen oder Simulationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden anschaulich präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung im Rettungsdienst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung von Notfallsanitätern und Notärzten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für den Rettungsdienst

Fachliche Kompetenz im Rettungsdienst
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Organisationsgeschick
Technisches Verständnis für moderne Simulationsgeräte
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in Notfallmedizin
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Lehrmethoden
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DRK-Rettungsschule Niedersachsen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DRK-Rettungsschule Niedersachsen informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Programme, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Lehrkraft-Position zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Lehrkraft-Position bist. Betone deine Erfahrungen im Rettungsdienst, deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Motivation, in der Ausbildung von Notfallsanitätern und Notärzten tätig zu sein.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Lehrkraft-Position qualifizieren. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da du für eine Lehrkraft im Rettungsdienst interviewt wirst, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Notfällen, Rettungstechniken und Lehrmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung

Die DRK-Rettungsschule sucht engagierte Lehrkräfte. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Ausbildung von Notfallsanitätern und Notärzten. Erkläre, warum dir die Vermittlung von Wissen in diesem Bereich wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die nächste Generation von Rettungskräften auszubilden.

Informiere dich über die DRK-Rettungsschule

Mach dich mit der DRK-Rettungsschule Niedersachsen und ihren Programmen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dich in deren Vision einfügen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Schule aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Lehrmethoden. Dies zeigt, dass du aktiv über deine Rolle nachdenkst und bereit bist, dich einzubringen.

Lehrkraft (m/w/d) für den Rettungsdienst
DRK-Landesverband Niedersachsen e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>