Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere den Dienstbetrieb in unserer Rettungswache in Syke.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Roten Kreuzes und hilf, die Gesellschaft zu gestalten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, regelmäßige Fortbildungen und attraktive Vergütung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Verantwortung und einem modernen Fuhrpark.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Notfallsanitäter/in und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Teil des Deutschen Roten Teams. Mit unserer Arbeit verwirklichen wir bei uns in der Region die Grundsätze eines weltweit anerkannten Wohlfahrtsverbandes nach dem Motto „Menschen helfen, Gesellschaft gestalten“.
Für unsere Rettungswache in Syke suchen wir in Vollzeit eine/n.
Das erwartet Sie:
- Betriebliche Organisation, Koordination und Sicherstellung des Dienstbetriebes auf der Rettungswache in Syke
- Einhaltung der Vorschriften des Qualitäts-Managements sowie der rechtlichen Vorgaben
- Dienstplangestaltung, Jahresurlaubsplanung, Personalmanagement und Qualitätsmanagement
- Mitarbeiterführung
- Sicherstellung und Überwachung der Einsatzbereitschaft der medizinischen Ausstattung und der Fahrzeuge
- Verantwortung für den wirtschaftlichen Umgang mit Sach- und Personalkosten
- Operativer Dienst an der Rettungswache in Syke
Das zeichnet Sie aus:
- Mind. 5-jährige Berufserfahrung als Notfallsanitäter/in
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Leitung einer Rettungswache, z.B. durch eine Qualifikation zum/zur Praxisanleiter/-in und/oder zum/zur organisatorischen Leiter/-in Rettungsdienst
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
- sehr gute EDV-Kenntnisse, Kenntnisse in Dienstplanung und -programmen (Careman)
- die Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
- die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Führerschein Klasse C1
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit
- Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Benefits
- Ein abwechslungsreicher und verantwortlicher Arbeitsplatz
- Eine gute Einarbeitung und Unterstützung
- Ein motiviertes und engagiertes Team
- Vergütung nach TVöD einschl. tariflichen Zulagen
- Zusatzurlaub für Wechselschicht
- Regelmäßige Fortbildungen innerhalb der Arbeitszeit
- Ein moderner Fuhrpark mit hochwertiger Ausstattung
- Jobbike
- Mitarbeitervorteile
Bewerben Sie sich jetzt!
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte direkt mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen über unser Onlineportal. Bewerbungen, die schriftlich bei uns eingehen werden vernichtet und nicht zurückgeschickt.
Kontakt
Till Bigalke
Bildungsreferent
04242-96796-845
DRK-Kreisverband Diepholz e.V.
Herrlichkeit 30, 28857 Syke
Diesen Job teilen!
#J-18808-Ljbffr
Wachleiter Rettungsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Landesverband Niedersachsen e.V.
Kontaktperson:
DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wachleiter Rettungsdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Rettungsdienst arbeiten oder Erfahrungen in der Leitung haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Mitarbeiterführung und Dienstplanung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Rettungsdienst und die Qualitätsmanagement-Vorgaben. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den relevanten Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationskompetenz zu demonstrieren. In der Rolle als Wachleiter ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wachleiter Rettungsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein aussagekräftiges Anschreiben, Nachweise über deine Berufserfahrung und Qualifikationen sowie eventuell Zertifikate über Fort- und Weiterbildungen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Wachleiter Rettungsdienst darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Onlineportal des DRK-Kreisverbands Diepholz ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und in einem gängigen Format hochgeladen werden.
Nach der Bewerbung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, und bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Qualifikationen detailliert zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Mitarbeiterführung vor
Da die Position eine starke Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation zeigen.
✨Kenntnisse im Qualitätsmanagement betonen
Stelle sicher, dass du die Vorschriften des Qualitätsmanagements und der rechtlichen Vorgaben gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Dienstplanungsprogrammen wie Careman und anderen relevanten Softwarelösungen klar darlegen.
✨Zeige deine Kommunikationskompetenz
In einem Team, das auf Kommunikation angewiesen ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit Menschen zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.