Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Gesundheitlichen Bevölkerungsschutz und entwickle innovative Konzepte.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK, einer modernen Hilfsorganisation mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Bevölkerungsschutz und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Krisenmanagement oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für unsere Abteilung Nationale Hilfsgesellschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referatsleitung Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz. Wir sind ein moderner sozialer Dienstleistungsverband, der die Philosophie des Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln verbindet. Wir arbeiten zielorientiert und verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, Innovationskraft und Einsatzfreude. Der Schutz der Bevölkerung sowie die wirksame Hilfe im Katastrophen- oder Notfall sind Kernaufgaben des DRK als Nationale Rotkreuzgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Neben den Einsatzeinheiten und Wasserrettungszügen, ergänzen wir als Landesverband den Bevölkerungsschutz u. a. mit unserer ehrenamtlich getragenen Landesvorhaltung. Als Kritische Infrastruktur entwickeln wir unser gesamtverbandliches Krisenmanagement ständig weiter. Zu unserem Landesverband gehören 29 rechtlich selbständige Kreisverbände, die wir in ihrer Arbeit unterstützen und stärken. Deine Aufgaben: Leitung des Referats Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz mit einem qualifizierten Team von fünf Mitarbeitenden Leitung des Fachbereiches \“Qualifizierung für die Gemeinschaften\“ der Akademie für Aus- und Weiterbildung Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung und konzeptionellen Weiterentwicklung des DRK-Hauptaufgabenfeldes Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz, des Rettungsdienstes und der Bildungsarbeit für die ehrenamtlichen Gemeinschaften Konzeption, Planung und Durchführung sowie Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien des Landesverbandes Beratung und Unterstützung der DRK-Gliederungen Vorbereitung und Abstimmung von Verbandspositionen sowie Erstellung von Positionspapieren, Mitarbeit in Arbeitsgruppen im ministeriellen bzw. politischen Raum Zusammenarbeit mit und Unterstützung der ehrenamtlichen Landesbeauftragten für den Katastrophenschutz sowie der Landesleitungen der Gemeinschaften (Bereitschaften, Bergwacht und Wasserwacht) Mitwirkung im operativen Krisenmanagement des Landesverbandes Dein Profil: Abgeschlossenes einschlägiges Studium, z. B. in einem Studiengang für Krisenmanagement, Management im Gesundheits-/Rettungswesen, Erwachsenenbildung oder vergleichbare Qualifikation bzw. Erfahrung Sehr gute Kenntnisse der Strukturen und Abläufe in Hilfsorganisationen, im Bevölkerungsschutz und im Rettungsdienst Führungserfahrung sowie eine teamorientierte und kooperative Arbeitsweise Ausgeprägte analytische, konzeptionelle sowie kommunikative Fähigkeiten Flexibilität und Organisationstalent Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit an Sonn-, Feiertagen, in den Abendstunden und an Wochenenden Bereitschaft zur Mitarbeit im Krisenstab im Einsatzfall sowie zum Tragen von Dienstkleidung Darauf kannst du dich freuen: Attraktive Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag mit zusätzlichen Sozialleistungen, wie Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge (VBL) 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche), eine hervorragende Gleitzeitregelung sowie die Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten, um Beruf und Privatleben zu vereinbaren Drei zusätzliche freie Tage (Rosenmontag, Heiligabend und Silvester) Vergünstigtes Ticket für den ÖPNV/Zuschuss zum Deutschlandticket, bezuschusstes Fahrradleasing (JobRad) und weitere Vorteile und Kooperationspartner Kostenfreie Parkplätze und eine sehr gute Nahverkehrsanbindung Vergünstigte Nutzung von Wallboxen für private E-Autos Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z. B. über das interne Weiterbildungsprogramm Externes Mental Health Coaching (Coaching und Beratung bei persönlichen oder beruflichen Anliegen und Problemen) Kostenloser Rückholschutz und Betreuung bei Unfall und Krankheit weltweit über die DRK Flugdienst GmbH Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Wenn du Interesse an dieser spannenden Aufgabe hast, dann sende uns deine Bewerbung über das Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf dich! DRK Landesverband Nordrhein e.V. Annika Dimmers Auf\’m Hennekamp 71 40225 Düsseldorf Tel.: 0211 3104 106 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Referatsleitung Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz (w/m/d) Vollzeit / Düsseldorf Arbeitgeber: DRK Landesverband Nordrhein e.V.
Kontaktperson:
DRK Landesverband Nordrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referatsleitung Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz (w/m/d) Vollzeit / Düsseldorf
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Krisenmanagement und Rettungsdiensten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bevölkerungsschutz auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder besuche relevante Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Bevölkerungsschutz
Mach deutlich, warum dir der Bevölkerungsschutz am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Engagements, die deine Motivation und dein Interesse an dieser Position verdeutlichen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleitung Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz (w/m/d) Vollzeit / Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Referatsleitung Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit des DRK besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Krisenmanagement, Bevölkerungsschutz oder im Gesundheitswesen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Führe deine Führungskompetenzen aus: Da die Position eine Leitung erfordert, ist es wichtig, deine Führungserfahrung und deinen kooperativen Arbeitsstil zu betonen. Gib konkrete Beispiele für Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder unterstützt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Landesverband Nordrhein e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des DRK
Informiere dich gründlich über die Philosophie und die Kernaufgaben des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Bevölkerungsschutzes verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungskompetenz, Teamarbeit oder Krisenmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle auch Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen erfordert, solltest du deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit unvorhergesehenen Situationen umgegangen bist.
✨Stelle Fragen zur strategischen Ausrichtung
Bereite einige Fragen zur strategischen Ausrichtung und den zukünftigen Herausforderungen im Bereich Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dein Engagement für die Weiterentwicklung des DRK.