Mitarbeiter (m,w,d) Ausbildungszentrum für Erste Hilfe und Brandschutz
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m,w,d) Ausbildungszentrum für Erste Hilfe und Brandschutz

Mitarbeiter (m,w,d) Ausbildungszentrum für Erste Hilfe und Brandschutz

Dresden Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Kurse und Teilnehmer, bearbeite Anfragen und unterstütze bei Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: DRK Kreisverband Dresden e.V. ist ein engagierter Anbieter von Erste-Hilfe- und Brandschutzschulungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Teamevents und eine exzellente Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und trage zu einer sinnvollen Mission bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B für gelegentliche Dienstfahrten erforderlich.

1 day ago Be among the first 25 applicants

Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.

DRK Kreisverband Dresden e.V.
Der DRK Kreisverband Dresden e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mitarbeiter (m,w,d) Ausbildungszentrum für Erste Hilfe und Brandschutz
zur Unterstützung unseres Teams.
Ab 01.10.2025

  • 30-35 Stunden/ Woche

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) in unserem Ausbildungszentrum für Erste Hilfe und Brandschutz.
Wir Bieten

  • eine individuelle geregelte Arbeitszeit in Teilzeit/ Vollzeit mit der Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag DRK-Sachsen incl. Jahressonderzahlung und einer exzellenten Altersvorsorge (VBL) mit attraktivem Arbeitgeberanteil
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Spaß und Zusammenhalt in einem wachsenden Team
  • gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet und Unterstützung in der beruflichen Weiterentwicklung
  • Mitarbeiterbenefits und regelmäßige Teamevents
  • Wir suchen Dich als Teamplayer und Kommunikationstalent für eine sinnstiftende Tätigkeit. Du bist herzlich Willkommen!

Aufgaben

  • Sachbearbeitung im Rahmen der Kurs- und Teilnehmerverwaltung sowie Kursabrechnung incl. Debitorenbuchhaltung und Mahnwesen
  • Allgemeine Büroarbeiten, Postein- und Postausgang, Bearbeitung von Kursanfragen per E-Mail und Telefon, Ablage und Kassiertätigkeiten
  • Unterstützung bei Koordination der allgemeinen Kurs- und Materialplanung
  • Kommunikation mit Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und Firmen
  • Planung und Controlling
  • Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung von Kursen und Veranstaltungen

Profil

  • erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Kenntissen in der Debitorenbuchhaltung wünschenswert
  • anwendungsbereite EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS Office
  • strukturierte, organisierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit dem Blick für das Wesentliche
  • Führerschein Klasse B für gelegentliche Dienstfahrten innerhalb von Dresden
  • gute Kommunikationsfähigkeit und Englischkenntnisse von Vorteil

Arbeitgeber
DRK Kreisverband Dresden e.V.
Ort: Dresden
Ansprechpartner
DRK Kreisverband Dresden e.V.
Ausbildungszentrum für Erste Hilfe und Brandschutz
Klingerstraße 20 01139 Dresden
Tel. 0351 8500215

Seniority level

  • Seniority level

    Entry level

Employment type

  • Employment type

    Other

Job function

  • Job function

    Marketing, Public Relations, and Writing/Editing

  • Industries

    Civic and Social Organizations

Referrals increase your chances of interviewing at DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. by 2x

Research Associate “Digital Hardware Design” (m/f/d)

Research Associate: Joint Communications and Radar Sensing (m/f/d)

Post-Doc Position (m/f/d) for the research group “Advanced Methods for Interaction Cytometry”

System Software Researcher Engineer (m/f/d)

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m,w,d) Ausbildungszentrum für Erste Hilfe und Brandschutz Arbeitgeber: DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.

Der DRK Kreisverband Dresden e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tarifgerechten Bezahlung sowie umfangreichen Mitarbeiterbenefits und Teamevents fördert das Unternehmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und legt großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. In Dresden erwartet Sie ein engagiertes Team, das zusammenarbeitet, um einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
D

Kontaktperson:

DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m,w,d) Ausbildungszentrum für Erste Hilfe und Brandschutz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im DRK oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Erste Hilfe und Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie man die Ausbildung verbessern könnte.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im DRK und die Bedeutung von Erste Hilfe und Brandschutz. Ein authentisches Interesse an der Mission des Unternehmens kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m,w,d) Ausbildungszentrum für Erste Hilfe und Brandschutz

Kaufmännische Ausbildung
Kenntnisse in der Debitorenbuchhaltung
EDV-Kenntnisse
Sicherer Umgang mit MS Office
Strukturierte Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Englischkenntnisse
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Flexibilität
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DRK Kreisverband Dresden e.V. und deren Ausbildungszentrum für Erste Hilfe und Brandschutz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Ausbildungszentrum wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in der Debitorenbuchhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du ein Teamplayer bist und welche Kommunikationsfähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur sinnstiftenden Tätigkeit im Ausbildungszentrum beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kurs- und Teilnehmerverwaltung sowie Debitorenbuchhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert ausdrücken kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Unternehmen sucht einen Teamplayer. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Zusammenhalt sind.

Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildung

Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in deinem neuen Job weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Mitarbeiter (m,w,d) Ausbildungszentrum für Erste Hilfe und Brandschutz
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>