Pflegepädagoge / Medizinpädagoge / Lehrkraft für Pflegeberufe (BA) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegepädagoge / Medizinpädagoge / Lehrkraft für Pflegeberufe (BA) (m/w/d)

Pflegepädagoge / Medizinpädagoge / Lehrkraft für Pflegeberufe (BA) (m/w/d)

Halle Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Auszubildenden im Pflegebereich und Unterstützung während ihrer Ausbildung.
  • Arbeitgeber: DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. ist ein moderner, gemeinnütziger Verband der Freien Wohlfahrtspflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und baue bedeutungsvolle Beziehungen zu deinen Schülern auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pflegepädagogik oder Medizinpädagogik sowie Erfahrung in der Lehre.
  • Andere Informationen: Standort: Halle (Saale), Teil eines kleinen, engagierten Teams.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. ist als anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Teil der Nationalen Hilfsgesellschaft ein moderner und gemeinnütziger Verband. An unserer Pflegeschule „Henry Dunant“ werden Auszubildende im Bereich der Pflege von einem kleinen Team von Lehrkräften unterschiedlicher Professionen unterrichtet. Besonders wichtig ist uns dabei die Beziehung zu den Auszubildenden. Auf der Basis unserer DRK-Grundsätze begleiten wir sie vertrauensvoll und wertschätzend durch die Ausbildung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Halle (Saale) zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

D

Kontaktperson:

DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagoge / Medizinpädagoge / Lehrkraft für Pflegeberufe (BA) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die DRK-Grundsätze und die Philosophie der Organisation. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Lehrtätigkeit zu integrieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Auszubildenden und deine pädagogischen Ansätze verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Pflegepädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften zu beantworten. Betone deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und wie du zur positiven Lernumgebung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge / Medizinpädagoge / Lehrkraft für Pflegeberufe (BA) (m/w/d)

Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Fachwissen in der Pflege
Didaktische Kompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
Vertrautheit mit den DRK-Grundsätzen
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den DRK Landesverband Sachsen-Anhalt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den DRK Landesverband Sachsen-Anhalt und die Pflegeschule „Henry Dunant“ informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen an die Lehrkräfte.

Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und förderst, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im DRK reizt. Gehe auf die DRK-Grundsätze ein und erläutere, wie du diese in deiner Lehrtätigkeit umsetzen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte des DRK

Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Lehrtätigkeit zu leben.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Auszubildenden gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und an der Beziehung zu den Auszubildenden, was für die Position wichtig ist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Beziehung zu den Auszubildenden zentral ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte auf eine klare und empathische Ausdrucksweise.

Pflegepädagoge / Medizinpädagoge / Lehrkraft für Pflegeberufe (BA) (m/w/d)
DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>