Leiter/ Koordinator (m/w/d) der sozialen Assistenzdienste
Leiter/ Koordinator (m/w/d) der sozialen Assistenzdienste

Leiter/ Koordinator (m/w/d) der sozialen Assistenzdienste

Brandenburg an der Havel Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Leiter / Koordinator (m/w/d) der sozialen Assistenzdienste

zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt gesucht

Der DRK-Kreisverband Lausitz e. V. ist ein anerkannter gemeinnĂŒtziger Verein der freien Wohlfahrtspflege und ein bedeutsamer sozialer Dienstleister im sĂŒdlichen Teil des Landes Brandenburg, der die Philosophie des Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln verbindet. Seine Einrichtungen und Dienste sind dezentral aufgestellt, sodass sein flĂ€chenmĂ€ĂŸiges Wirkungsgebiet die Landkreise Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster teilweise umfasst. Er nimmt die Interessen derjenigen wahr, die der Hilfe und UnterstĂŒtzung bedĂŒrfen, um soziale Benachteiligung, Not und menschenunwĂŒrdige Situationen zu beseitigen sowie auf die Verbesserung der individuellen, familiĂ€ren und sozialen Lebensbedingungen hinzuwirken.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Leitung der Einzelfallhilfe im Landkreis OSL (Soziale Assistenzdienste) sowie des FamilienunterstĂŒtzenden Dienstes (FuD)
  • FĂŒhrung und Koordination eines festen Mitarbeiterkreises
  • Sicherstellung der bestmöglichen fachlichen Betreuung, Begleitung, Versorgung und Beratung der Klienten und Klientinnen sowie ihrer Angehörigen zu Betreuungsangeboten
  • Bearbeitung neuer Betreuungsanfragen nach SGB IX
  • DurchfĂŒhrung von Kennenlern-GesprĂ€chen mit Erziehungsberechtigten/Schulen/KostentrĂ€gern
  • einem zugeordneten Kind Orientierung bieten durch die Einhaltung von festen Strukturen, Normen und Werten sowie GewĂ€hrung von Ruhephasen
  • Personalauswahl und -fĂŒhrung, u.a. Besetzung von Vakanzen, DurchfĂŒhrung von Unterweisungen, MitarbeitergesprĂ€chen und Beurteilungen, Dienstbesprechungen
  • Beachtung aller arbeitsrechtlichen Richtlinien, der tariflichen Rahmenbedingungen und trĂ€gerspezifischen Besonderheiten, z.B. Einhaltung Arbeitszeitgesetze
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • Vertrauensvolle Pflege der Kontakte zu Erziehungsberechtigten, sowie KostentrĂ€gern, Schulen und anderen Diensten im Einzugsgebiet
  • Mitarbeit bei Konzeptentwicklungen und Projekten
  • Weiterentwicklung der Angebote

Wir erwarten:

  • Abschluss als SozialpĂ€dagoge, HeilpĂ€dagoge, Heilerziehungspfleger oder vergleichbar
  • ausgeprĂ€gtes Fachwissen sowie Sicherheit im Umgang mit dem SGB VIII und IX (ambulante Eingliederungshilfe)
  • Empathie und hohe SensibilitĂ€t im Umgang mit schwerst-mehrfachbehinderten und verhaltensauffĂ€lligen Kindern
  • ZuverlĂ€ssigkeit und Engagement
  • einen gĂŒltigen FĂŒhrerschein und die notwendige MobilitĂ€t
  • Kommunikations- und TeamfĂ€higkeit sowie FlexibilitĂ€t und Belastbarkeit
  • Aufgeschlossenheit fĂŒr Fort- und Weiterbildungen
  • eine hohe Verbundenheit zum Deutschen Roten Kreuz und seinen Werten

Das liegt uns am Herzen:
Wir freuen uns ĂŒber jede Bewerbung, unabhĂ€ngig von Geschlecht, NationalitĂ€t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit, sexueller Orientierung und IdentitĂ€t oder anderen persönlichen Merkmalen. Unser SelbstverstĂ€ndnis ist die aktive Förderung von Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams sowie Chancengleichheit fĂŒr alle Mitarbeitenden.

Unser Angebot:

  • eine attraktive wettbewerbsfĂ€hige VergĂŒtung sowie zusĂ€tzliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Kitazuschuss, vermögenswirksame Leistungen sowie Zulagen
  • eine hohe Arbeitgeberbeteiligung bei der Altersvorsorge / Zusatzversorgung
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie zusĂ€tzlich arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember (soweit es die betrieblichen VerhĂ€ltnisse zulassen bzw. entsprechender spĂ€terer Freizeitausgleich)
  • regelmĂ€ĂŸige Schulungen und Weiterbildungen u.a. im internen Bildungszentrum
  • ein hilfsbereites Team, das sich leidenschaftlich fĂŒr das Wohl von Menschen einsetzt und sich freut, Sie kennenzulernen

Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Janitz (Bereichsleiterin Kinder-, Jugend- und Familienhilfe)
DRK-Kreisverband Lausitz e.V.
Puschkinstraße 2
01968 Senftenberg

#J-18808-Ljbffr

D

Kontaktperson:

Drk Lausitz HR Team

Leiter/ Koordinator (m/w/d) der sozialen Assistenzdienste
Drk Lausitz
D
  • Leiter/ Koordinator (m/w/d) der sozialen Assistenzdienste

    Brandenburg an der Havel
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • D

    Drk Lausitz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>