Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Senioren, Dokumentation und Teamarbeit.
- Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Lausitz e. V. ist ein angesehener sozialer Dienstleister in Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegehelfer wünschenswert, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Wir suchen für unseren Seniorenwohnpark in Großräschen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (flexibler Arbeitszeitrahmen mit 28-35 Wochenstunden) eine Pflegekraft oder Pflegehelfer (m/w/d).
Der DRK-Kreisverband Lausitz e. V. ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein der freien Wohlfahrtspflege und ein bedeutsamer sozialer Dienstleister im südlichen Teil des Landes Brandenburg.
Ihre Aufgaben:
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege bei der Betreuung und Pflege von alten und hilfebedürftigen Menschen
- Führen der Pflegedokumentation
- Einhaltung der Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften
- Schaffen und Erhalten einer konstruktiven und teamfördernden Arbeitsatmosphäre
- Teilnahme an Teamberatungen und Fortbildungen
- Anwendung neuer Konzepte und Mitwirkung an einrichtungsinternen Projekten
Ihr Profil:
- wünschenswert wäre eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegerhelfer (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer (m/w/d)
- Erfahrungen im Bereich der Grund- und Behandlungspflegen sowie Pflegedokumentation
- die Bereitschaft zur flexiblen Ableistung der Arbeit im 3-Schicht-System, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen
- belastbar und gewissenhaft in der selbstständigen Arbeitsausführung
- kommunikations- und teamfähig
- fachliche, persönliche und soziale Kompetenz sowie eine positive Grundhaltung gegenüber alten und pflegebedürftigen Menschen
- soziales Engagement und können sich mit den Grundsätzen und Tätigkeiten des DRK identifizieren
- bereit zur kontinuierlichen fachlichen Fortbildung
Wir bieten Ihnen:
- eine attraktive wettbewerbsfähige Vergütung sowie zusätzliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Kitazuschuss, vermögenswirksame Leistungen sowie Zulagen
- eine hohe Arbeitgeberbeteiligung bei der Altersvorsorge / Zusatzversorgung
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember (soweit es die betrieblichen Verhältnisse zulassen bzw. entsprechender späterer Freizeitausgleich) sowie weitere freie Tage für Schichtarbeit oder Kommen aus Frei
- regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen u.a. im internen Bildungszentrum
- ein hilfsbereites Team, das sich leidenschaftlich für das Wohl von Menschen einsetzt und sich freut, Sie kennenzulernen
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleitern Frau Kenyon-Reuße Tel.: 035753 25101.
DRK-Kreisverband Lausitz e.V.
Puschkinstraße 20
1968 Senftenberg
Pflegekraft oder Pflegehelfer (m/w/d) Seniorenwohnpark Großräschen Arbeitgeber: Drk Lausitz
Kontaktperson:
Drk Lausitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft oder Pflegehelfer (m/w/d) Seniorenwohnpark Großräschen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des DRK-Kreisverbands Lausitz e. V. und zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen identifizieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Auswirkungen deine Arbeit auf die Bewohner hatte.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung im Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Da die Stelle im 3-Schicht-System ist, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft oder Pflegehelfer (m/w/d) Seniorenwohnpark Großräschen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK-Kreisverband Lausitz e. V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den DRK-Kreisverband und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und deine Fähigkeiten im Umgang mit hilfebedürftigen Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung darlegst. Zeige, dass du dich mit den Grundsätzen des DRK identifizieren kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. Ausbildungszertifikate, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Lausitz vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen oder deine Erfahrungen in der Pflege. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Seniorenwohnpark oft im Team erfolgt, ist es wichtig, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Stelle im 3-Schicht-System ist, solltest du betonen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies zeigt deine Einsatzbereitschaft und Anpassungsfähigkeit.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich fachlich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.