Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: DRK Main-Taunus Familiendienste gGmbH bietet vielfältige KiTas im Main-Taunus-Kreis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte die glückliche Kindergartenzeit der Kinder und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Herz für Kinder und idealerweise eine Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Die KiTa liegt idyllisch am Wald und bietet einen großen Außenbereich für Spiel und Spaß.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen bei der DRK Main-Taunus Familiendienste gGmbH. Als Träger von bisher sieben Kindertagesstätten haben wir uns mit den DRK Main-Taunus Familiendiensten im Main-Taunus-Kreis und Frankfurt etabliert. Unsere KiTas stehen unterschiedslos allen Kindern offen. Unsere Tageseinrichtungen unterstützen und fördern die Kinder, entsprechend ihren individuellen, altersangemessenen Möglichkeiten ihr Leben zunehmend selbständig und eigenverantwortlich zu gestalten. Das kann geschehen, wenn die Kinder in der Tageseinrichtung die Möglichkeiten haben, ihre Ich-, Sozial- und Sachkompetenz zu entwickeln.
Alle Kindertageseinrichtungen handeln nach den DRK-Grundsätzen der pädagogischen Arbeit und dem Leitbild der DRK-Kindertageseinrichtungen. Wir greifen in unseren Einrichtungen bewusst eine Vielfalt moderner pädagogischer Sichtweisen auf. Jede DRK-Kita erarbeitet eine eigene pädagogische Konzeption, die in der jeweiligen Einrichtung verbindlich verankert ist und von dem Team umgesetzt wird. Grundlage allen Wirkens ist der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan (HBEP).
Die glückliche und unbeschwerte Kindergartenzeit jedes einzelnen Kindes ist unser gemeinsames Ziel! Unsere KiTa ist eine dreigruppige Einrichtung mit Kindern ab 3 Jahren. Sie liegt idyllisch am Rande des Waldes gegenüber des Hochseilgartens und des Kelkheimer Freibads. Auf unserem großen Außenbereich können sich unsere Kinder nach Herzenslust austoben.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf Partizipation, Kinderrechten, Kinderschutz und Inklusion. Akzeptanz, Wertschätzung von Individualität und Vielfalt bedeutet für uns, Möglichkeiten der Partizipation auszubauen und neue Formen des Miteinanders zu entwickeln. Unsere Einrichtung verfügt über Integrationsplätze und ist für Kinder mit Behinderungen geeignet. Wir arbeiten teiloffen, hier können die Kinder sich entfalten und kreativ sein. Selbstverständlich nutzen wir die Nähe des Waldes, wo die Kinder intensiv die Natur und die Umwelt bewusst erlernen.
Herzliche Erzieherinnen und Erzieher (m/w/d) für die DRK KiTa Krümelmonster in Kelkheim Arbeitgeber: DRK Main-Taunus Familiendienste gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
DRK Main-Taunus Familiendienste gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Herzliche Erzieherinnen und Erzieher (m/w/d) für die DRK KiTa Krümelmonster in Kelkheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte der DRK-Kitas. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Partizipation und Inklusion von Kindern zeigen. Diese konkreten Geschichten können im Vorstellungsgespräch sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und zum Arbeitsumfeld zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Zusammenarbeit und gibt dir einen Eindruck davon, wie das Team funktioniert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln. Das kann durch Fortbildungen oder spezielle Projekte geschehen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Herzliche Erzieherinnen und Erzieher (m/w/d) für die DRK KiTa Krümelmonster in Kelkheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DRK KiTa Krümelmonster: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DRK KiTa Krümelmonster und deren pädagogische Konzepte informieren. Besuche die Website der DRK Main-Taunus Familiendienste gGmbH und mache dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung vertraut.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, deine Kenntnisse über Partizipation und Inklusion sowie deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Erzieher/in wichtig sind. Hebe besondere Weiterbildungen oder Praktika hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge deiner Bewerbung Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Praktikumsbetreuern hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern bestätigen können. Dies kann deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Main-Taunus Familiendienste gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und herzlich
In der Arbeit mit Kindern ist es wichtig, eine herzliche und authentische Ausstrahlung zu haben. Zeige deine Leidenschaft für die Erziehung und wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchtest.
✨Kenntnis des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans (HBEP)
Informiere dich gut über den HBEP und seine Grundsätze. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie du diese Prinzipien in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Inklusion
Da die KiTa Integrationsplätze anbietet, solltest du dich auf Fragen zur Inklusion und zum Umgang mit Vielfalt vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Präsentation deiner pädagogischen Ansätze
Bereite dich darauf vor, deine eigenen pädagogischen Konzepte und Ansätze zu präsentieren. Überlege, wie du Partizipation und Kinderrechte in deiner Arbeit fördern würdest und bringe konkrete Ideen mit.